InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Wände könnten Kunst vertragen!

ID: 203672

Die Möbel – gar nicht übel: Nagelneu das Sideboard, das Sofa nobel und bequem, vom Flohmarkt die Designer-Lampe. Aber irgendwas fehlt! Ein wirklicher Eyecatcher! Etwas mit Charakter und Persönlichkeit! Und etwas, was nicht jeder hat! Blumentöpfe fallen also definitiv aus…
Die Wände könnten Kunst vertragen! Ein echter Gerhard Richter wäre natürlich nicht schlecht, dummerweise hat man die vier Millionen Euro gerade nicht parat. Und der Picasso-Druck von Ikea – irgendwie erinnert er doch an den letzten Besuch in der Zahnarztpraxis.


(IINews) - Die Lösung: Fotokunst – gerahmt - im Großformat. Und was für welche!
Ein bislang unveröffentlichtes Joseph-Beuys-Porträt auf gebürstetem Aluminium – 100x150 cm groß, zum Beispiel. Oder wie wär’s mit Glas-Visionen in Acryl: Die Farben satt, die Formen fließend. Wer es skurril mag: Die Theaterwelt der Zwanziger Jahre auf Leinwand.
Oder doch lieber ein wenig lyrisch: Der vergessene, vor sich hin rostende Eisenbahnwaggon, die raue See – ganz unromantisch, Regentropfen, die ein Kunstwerk an sich sind.

Das alles ist zu finden in der „galerie foto & art berlin“ in der Bötzowstraße im Prenzlauer Berg. Das Konzept: Kunst zum „Angeben“. „Mit Recht“ – sagt der Fotograf Hans Windeck – schließlich sind die Auflagen streng limitiert, die Verarbeitung erlesen, die Spezialisierung auf Großformate und außergewöhnliche Materialen findet sich halt nicht an jeder Ecke.

Hans Windeck - seit dreißig Jahren weltgereister und prämierter Fotojournalist - hat für alle großen deutschen Magazine gearbeitet. Gemeinsam mit seinem Partner Ralf Bartz betreibt er die „galerie foto & art berlin“. „Wer zu uns kommt – so die beiden – „muß nicht vor Kunstbeflissenheit erstarren. Wenn der Kunde meint ‚…das Bild würde aber gut zu unserem Sofa passen’ – recht so! Bloß keine Berührungsängste!“

Das Exquisite hat natürlich seinen Preis: Zwischen 300 – 1300 Euro kann man schon mal in der „ galerie foto & art berlin“ lassen. Dafür nennt man dann aber ein beeindruckendes Werk sein eigen, dass garantiert Freunde und Nachbarn veranlassen wird zu fragen: „Wo hast du das denn her???“ Sie können es verraten – müssen es natürlich nicht: Aus der
galerie foto & art,berlin



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

„Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert.“
Oscar Wilde

Ein individuelles Empfinden für Schönes und Einzigartiges zeichnet den Lebenskünstler moderner Prägung aus und genau an diesem Punkt beginnt die Philosophie der Galerie foto & art berlin.
Die Galerie bietet exklusive Fotokunst im Stil unserer Zeit.
Sorgsam ausgewählte Motive, erlesene Präsentationen als großformatige Fine Art Prints auf Stahl, Aluminium, Acryl oder Canvas und Editionen in kleiner Auflage, vom Künstler handsigniert, garantieren Exklusivität.
Das Spektrum der Galerie umfasst klassische und experimentelle, abstrakte und reale, nostalgische und zeitgenössische Fotografie, weitab vom Dekorationsangebot üblicher Bezugsquellen.
Galerie foto & art berlin – das ist individuelle Fotokunst, die sich nicht dem Massengeschmack unterordnet, sondern immer auf der Suche nach dem Besonderen ist.

Verleihen Sie Ihren Räumen mehr Ambiente und lassen Sie sich überzeugen – nichts ist besser als ein Original.



Leseranfragen:

galerie foto & art,berlin
Bötzowstraße 37
10407 Berlin
Tel. + 030-49855323
info(at)fotoart-berlin.com



PresseKontakt / Agentur:

galerie foto & art,berlin
ralf bartz
Bötzowstraße 37
10407 Berlin
Tel. + 030-49855323
info(at)fotoart-berlin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Hape Kerkeling, Mary Roos, Johannes Oerding, Hadnet Tesfai und Jochen Rausch: die deutsche ESC-Jury Plattenvertrag bei LEAG-Records
Bereitgestellt von Benutzer: fotoart
Datum: 26.05.2010 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 203672
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: R. Bartz
Stadt:

Bötzowstr. 37, 10407 Berlin


Telefon: 030-49855323

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Wände könnten Kunst vertragen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Galerie foto & art berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Galerie foto & art berlin



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 518


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.