Berner & Mattner sponsert GfSE-Studienpreis: Zeichen für Systems Engineering gesetzt
Berner Mattner sponsert GfSE-Studienpreis: Zeichen für Systems Engineering gesetzt
(pressrelations) - n, 26.05.2010 ? Mit einem Betrag von 1.000 Euro sponsert Berner Mattner den diesjährigen Studienpreis der Gesellschaft für Systems Engineering (GfSE). Der innovative Spezialist für komplexe Testsysteme setzt damit einen deutlichen Akzent zur Förderung des Systems Engineering als interdisziplinären Ansatz für die Entwicklung komplexer Produkte. Mit ihrem Studienpreis prämiert die GfSE jährlich herausragende Abschlussarbeiten (Master oder Diplom), die sich systematisch mit komplexen Zusammenhängen auseinandersetzen oder multidisziplinär angelegt sind. Die Präsentation der fünf besten Arbeiten und die Preisvergabe findet am 02. Juni 2010 an der Universität Stuttgart statt und ist interessiertem Publikum zugänglich.
Die Gesellschaft für Systems Engineering e. V. bietet ein Forum für die Verbreitung und den Austausch von Wissen und Erfahrungen dieser ingenieurwissenschaftlichen Disziplin und will damit ihre Anwendung im deutschsprachigen Raum vorantreiben. Mit ihrem Studienpreiswettbewerb leistet die GfSE einen Beitrag dazu, dass Systems-Engineering-Inhalte verstärkt Eingang in die akademischen Ausbildungsgänge finden. Darüber hinaus soll auch die öffentliche Wahrnehmung der Bedeutung dieser Disziplin gefördert werden. Als korporatives Mitglied ist Berner Mattner aktiv an der Arbeit der Gesellschaft beteiligt und stellt mit Dipl.-Ing. Sven-Olaf Schulze auch deren Vorsitzenden.
Weitere Informationen und Agenda der Preisvergabe:
www.gfse.de/veranstaltungen/details/89-studienpreis-endrunde.html
Über Berner Mattner
Das Unternehmen Berner Mattner ist Spezialist für die Spezifikation, Entwicklung und den Test komplexer Elektroniksysteme. Sein branchenübergreifendes Leistungsspektrum reicht von der Beratung, Konzeption, Software- und Systementwicklung bis hin zum Aufbau und Betrieb kompletter Test- und Integrationssysteme. Für die Branchen Automobil, Verteidigung, Luft- und Raumfahrt, Schienenverkehr und Industrieautomation liefert Berner Mattner maßgeschneiderte Software- und Engineering-Lösungen auf Basis seiner Produkte und Dienstleistungen. Mit seinem durchgängig modellbasierten Ansatz optimiert Berner Mattner die Effizienz und Qualität in der Software- und Systementwicklung seiner Kunden. Daher vertrauen namhafte Unternehmen wie AUDI, BMW, Daimler, Deutsche Bahn, EADS Deutschland, Siemens u.v.m. der Kompetenz von Berner Mattner. Das eigentümergeführte Unternehmen mit Hauptsitz in München, 1979 gegründet, beschäftigt derzeit an acht Standorten in Deutschland und Österreich 270 Mitarbeiter und ist Preisträger 2009 bei "Bayerns Best 50". Weitere Informationen über Berner Mattner: www.berner-mattner.com.
Pressekontakt:
Berner Mattner
Systemtechnik GmbH
Erwin-von-Kreibig-Str.3
D-80807 München
Tel. +49 89 60 80 90-0
Fax +49 89 609 81 82
www.berner-mattner.com
Martina Heinze
Marketing Communications
Tel. +49 89 60 80 90-166
Fax +49 89 60 80 90-299
E-Mail: Martina.Heinze(at)berner-mattner.com
Agenturkontakt:
HighTech communications GmbH
Heike Mittmann
Grasserstraße 1c
D-80339 München
Tel.: +49 89 500778-20
Fax: +49 89 500778-78
E-Mail: h.mittmann(at)htcm.de
Homepage: www.htcm.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.05.2010 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 203586
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Berner & Mattner sponsert GfSE-Studienpreis: Zeichen für Systems Engineering gesetzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
bernermattner (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).