InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

com+plus wird Akademie

ID: 203491



(IINews) - Münster, 26. Mai 2010

Das PR-Ausbildungsinstitut com+plus (Münster) heißt ab sofort „com+plus-Akademie für Kommunikationsmanagement“ und bildet zum Kommunikationsmanager aus. Die neue Akademie trägt damit der globalen Entwicklung zur „Mediengesellschaft“ Rechnung, denn längst gilt: Wer die Kommunikation hat, hat die Zukunft! Das heißt auch: Wer heute ein Unternehmen erfolgreich managen will, muss zuallererst lernen, seine Kommunikation erfolgreich zu managen – durch ein management of communication by communication. Der Stellenwert von Kommunikation wächst kräftig weiter – auch daran abzulesen, dass das Mediensystem unwiderruflich zum wichtigsten Teilsystem der Gesellschaft avanciert ist.

Im Münster wurde daher energisch an der Aktualisierung der Inhalte gefeilt. „Wir haben unser Profil geschärft, unser Programm um aktuelle Schwerpunkte erweitert und unseren Service nochmals verbessert, bestätigt Prof. Merten, geschäftsführender Gesellschafter der Akademie. Vorteile: Bei der Anmeldung wird für jeden Studierenden ein individueller Studienverlaufsplan erstellt, so dass persönliche Wünsche und Gegebenheiten maßgeschneidert berücksichtigt werden. Für jede Studienaufgabe (Homework) gibt es ein differenziertes Feedback, das den Studierenden nicht nur zeigt, wo sie derzeit stehen, sondern auch, was sie noch besser machen können. Auch die Beratungsleistung wurde nochmals erweitert. „Dass mittlerweile ein halbes Dutzend weiterer Ausbildungsinstitute – legal oder auch weniger legal – Gebrauch von unseren Studienbriefen macht, zeigt, dass wir ganz vorn liegen in der Ausbildung. Das ist uns Bestätigung und Ansporn zugleich“ erklärt Prof. Merten. Mitten in der Vorbereitung ist auch die anspruchsvolle ISO-Zertifizierung – bislang einzigartig für einen Fernstudiengang Kommunikationsmanagement. Bestätigung erfährt dieser Trend auch durch das Zentrum für Angewandte Kommunikation (ZAK) an der Universität Münster, das für die erfolgreichen Absolventen des Fernstudienganges Kommunikationsmanagement eigens den neuen Abschluss zum „Kommunikationsmanager“ vorsieht.





Diesem Trend wird die neue Akademie, mittlerweile auf fünfjährige Erfahrung gestützt, auch durch eine neue Schwerpunktsetzung – noch näher an der Praxis – gerecht. Die stetige Weiterentwicklung verdankt com+plus nicht zuletzt seinen Teilnehmern, die durch ihr kontinuierliches Feedback entscheidend zur Optimierung der Ausbildung beigetragen haben: „com+plus hat aus seinen Erfahrungen gelernt. Unser neues, geschärftes Profil erlaubt es uns, den Teilnehmern unseres Fernstudienganges noch mehr Leistung anzubieten“. Und: Passend zum Auftakt der com+plus-Akademie beginnt ein Start-Up-Special, von der auch schon die Studienanfänger profitieren sollen: Wer sich in der Zeit vom 1. Juni bis zum 31. August anmeldet, zahlt nur eine stark ermäßigte Kursgebühr von 4800,- € und dies in vier Raten.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

com+plus-Akademie für Kommunikationsmanagement ist eines der führenden Ausbildungsinstitute für die Kommunikationsbranche mit Hauptsitz in Münster/Westfalen. Das Unternehmen hat sich auf die effiziente, berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung von Kommunikations-Experten spezialisiert. Schwerpunkt ist ein Fernstudium Kommunikationsmanagement, das in 12 Monaten (Mindeststudienzeit sind sechs Monate) absolviert werden kann. Der Fernstudiengang von com+plus-Akademie für Kommunikationsmanagement ist von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht zugelassen (ZFU) und durch die Prüfungsstelle (PZOK) der DPRG, der GPRA und des Bundesverbandes deutscher Pressesprecher zertifiziert. Ein Einstieg in das Studium ist jederzeit möglich.




Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:

Sara Haxter

com+plus GmbH
Akademie für Kommunikationsmanagement
Hammer Str. 39, 48153 Münster
Telefon: 0251-2007-9273, Fax: 0251-1627-184
E-Mail: s.haxter(at)complus-muenster.de
www.complus-muenster.de





drucken  als PDF  an Freund senden  Kredite für Existenzgründer Die perfekte Garderobe
Bereitgestellt von Benutzer: complus
Datum: 26.05.2010 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 203491
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sara Haxter
Stadt:

Münster


Telefon: 0251-2006-487

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"com+plus wird Akademie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

com+plus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von com+plus GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.