Harsche Kritik für Gaffer
Harsche Kritik für Gaffer
(pressrelations) -
25. May 2010 - Auto-Reporter.NET
Schaulustige stehen Rettungskräften oftmals nicht nur im Weg, sie bringen sogar jedes sechste Unfallopfer in zusätzliche Gefahr. Bei jedem fünften Notfalleinsatz werden Einsatzkräfte von Neugierigen behindert. Und das bei jährlich rund 320.000 Unfällen mit Personenschäden auf deutschen Straßen und etwa 70.000 Schwerverletzten. "Das geht so weit, dass die Gaffer manchmal mit einem Bein in unseren Notfallkoffern stehen, um einen besseren Blick auf das Geschehen zu haben", schildert Bundesfeuerwehrarzt Prof. Peter Sefrin gegenüber der "Apotheken Umschau".
Auch Polizisten sind von der Distanzlosigkeit der Mitmenschen irritiert: "Es ist befremdlich zu wissen, dass Leute bei einem Ereignis zuschauen, bei dem man schon als hartgesottener Polizist seine Probleme hat", sagt Thomas Totzauer, Dienststellenleiter der Autobahnpolizei Fürstenfeldbruck. Da komme es immer wieder zu schlimmen Auffahrunfällen. Er warnt: "Der Abbremsende wird dabei als Verursacher zur Rechenschaft gezogen." (auto-reporter.net/arie)
Redaktion:
Unter den Linden 21 ? 10117 Berlin
Phone : +49 (0) 30 2092 4159
Fax: +49 (0) 30 2092 4200
Mail: newsroom(at)auto-reporter.net
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.05.2010 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 203420
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 191 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Harsche Kritik für Gaffer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auto-Reporter (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).