InternetIntelligenz 2.0 - BP stiftet 500 Millionen Dollar für Forschungsprogramm

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BP stiftet 500 Millionen Dollar für Forschungsprogramm

ID: 203384

BP stiftet 500 Millionen Dollar für Forschungsprogramm


(pressrelations) -
ampnet ? 25. Mai 2010. BP wird eine Summe von bis zu 500 Millionen US-Dollar für ein unabhängiges Forschungsprogramm zur Verfügung stellen. Im Rahmen der geplanten Forschungsaktivitäten soll untersucht werden, welche Auswirkungen der Unfall auf der Bohrinsel Deepwater Horizon und die damit verbundenen Maßnahmen zur Ölbekämpfung auf das Meer und die Küstenregionen im Golf von Mexiko haben.
Die wichtigsten Fragen, die im Rahmen des auf zehn Jahre angelegten Forschungsprogramms untersucht werden sollen, spiegeln dabei die in der letzten Woche bei Diskussionen mit der US-Regierung und Wissenschaftlern in Washington DC angesprochenen Themenbereiche wider.

Wohin werden das Öl, das bereits zersetzte Öl und die eingesetzten Dispersionsmittel durch die Meeresströmungen getrieben?
Wie verhalten sich das Öl, das bereits zersetzte Öl und die eingesetzten Dispersionsmittel am Meeresboden, in der Wassersäule, an der Wasseroberfläche und an den Küsten?
Welchen Einfluss haben das Öl, das bereits zersetzte Öl und die eingesetzten Dispersionsmittel auf die Biota des Meeresbodens, der Wassersäule, der Wasseroberfläche und der Küsten?
Welche Unterschiede bestehen zwischen unfallbedingten Ölaustritten und dem natürlichen Aussickern von Öl (seepage) am Meeresboden?
Welchen Effekt hat der Einsatz von Dispersionsmitteln auf das Öl? Fördert oder behindert er dessen natürlichen Zersetzungsprozess?
Wie werden das Öl, das bereits zersetzte Öl und die eingesetzten Dispersionsmittel in Tropenstürmen miteinander reagieren, und wird sich diese Interaktion auf den Meeresboden, die Wassersäule und die Küstenbereiche auswirken?
Wie lassen sich die entsprechenden Technologien verbessern, um Öl, zersetztes Öl und die eingesetzten Dispersionsmittel am Meeresboden, in der Wassersäule und an der Wasseroberfläche nachzuweisen?

Bereits jetzt unterhält BP Forschungsprogramme für Meereskunde im Golf von Mexiko. Ausgehend von diesen schon laufenden Forschungsaktivitäten wird BP eine Kommission unabhängiger Berater einberufen, um das langfristige neue Forschungsprogramm entwerfen zu lassen. Wo angebracht, könnten diese Studien auch eingebunden werden in die derzeit schon stattfindende Bewertung der Umweltschäden. (ampnet/nic)






Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom(at)auto-medienportal.net

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit BioCrack erschließt BDI neue Wertstoffe aus Nebenprodukten der Erdölindustrie Finanzielle Zusagen zu Klimaschutz einhalten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.05.2010 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 203384
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BP stiftet 500 Millionen Dollar für Forschungsprogramm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des Normalen ...

Positiv-Rekorde waren 2024 rar. Walther Wuttke, der Geschäftsführer des"Autoren-Union Mobilität", konnte für das Netzwerks von Fachjournalisten einen melden: Zum ersten Mal musste dessen Leadmedium"Auto-Medienportal"in einem J ...

Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.