InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Krankenversicherung - gesetzlich oder privat?

ID: 203204

Ist unser Krankenversicherungssystem noch bezahlbar?


(IINews) - Jetzt hat unsere Regierung die Idee geschaffen ein Versicherungssystem - ähnlich wie in der Schweiz- auch bei uns einzurichten.
Die Kopfpauschale!
Die Kopfpauschale soll den bisher vom Einkommen abhängigen Arbeitnehmerbeitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung ersetzen.
Alle Arbeitnehmer würden dann den gleichen Betrag an ihre Krankenkasse zahlen. Kinder und Ehepartner, die über kein eigenes Arbeitseinkommen verfügen, zahlen auch weiter keinen eigenen Krankenkassen-Beitrag - also auch keine Kopfpauschale.

Ist diese Art der Krankenversicherung für uns die Beste? Und was wird mit den Privatversicherten?
Gibt es dann überhaupt noch die Privatversicherung in der jetzigen Form - oder wird diese durch die "Kopfpauschale" ersetzt?

Und was ist die Gesundheitsprämie?
Mit der Einführung der Gesundheitsprämie soll das anders werden: Jeder Arbeitnehmer wird dann einen einheitlichen Pauschalbetrag an seine Krankenkasse zahlen. Dieser Pauschalbetrag - die Gesundheitsprämie - müsste nach neuesten Berechnungen mindestens 155 Euro betragen.

Ob Altenpfleger oder Ingenieur, jeder würde die gleiche Gesundheitsprämie bezahlen. Wer viel verdient, profitiert auf den ersten Blick: der Krankenkassen-Beitrag sinkt.
Diese und weitere Fragen sollen nun auf einem Blog geklärt werden. Es startet die große Versicherungsumfrage, zu Wort kommen gesetzliche Krankenkassen wie auch Vertreter der Privatversicherung und können auf dem Portal Stellung beziehen. Unter http://blog.arztauskunft-online.de können Beiträge erstellt und Informationen abgerufen werden, die sich mit dem Thema Krankenversicherung, gesetzliche Krankenversicherung, private Krankenversicherung, Zusatzversicherung und so weiter beschäftigen.

Sicher dürfte die Plattform auch für Ärzte und medizinische Dienstleister interessant sein - kurz für alle die im weitesten Sinne mit den Kassen direkt oder indirekt abrechnen.

Desweiteren finden Patienten hier eine Umfrage zu dem Thema, Blogeinträge können kommentiert und bewertet werden.





Jeder Blogbeitrag wird bei Twitter und Co. veröffentlicht.

Nun wird sich zeigen, was Krankenkassen und Krankenversicherer zu dem Thema zu sagen haben. Wir halten Sie auf dem Laufenden und teilen Ihnen die Erkenntnisse mit. Wir sind schon gespannt - seien Sie es auch!



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Arztportal, Blog



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Internet Projekt UG
Elfi Emminger
Bürgermeister-Haide-Str.38
86473
Ziemetshausen
info(at)arztauskunft-online.de
082849988128
http://blog.arztauskunft-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zeitung: Tillich soll Nachfolger von CDU-Vize Koch werden Unerträgliches Gezerre um Jobcenter
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.05.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 203204
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elfi Emminger
Stadt:

Ziemetshausen


Telefon: 082849988128

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Krankenversicherung - gesetzlich oder privat?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Internet Projekt UG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Internet Projekt UG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 320


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.