InternetIntelligenz 2.0 - Niedersachsens Justizminister: ?Wir werden keinen gefährlichen Straftäter von Amts wegen entlassen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Niedersachsens Justizminister: ?Wir werden keinen gefährlichen Straftäter von Amts wegen entlassen?

ID: 202778

Niedersachsens Justizminister: "Wir werden keinen gefährlichen Straftäter von Amts wegen entlassen"


(pressrelations) -
Niedersachsens Justizminister Bernd Busemann (CDU) hat bekräftigt, dass Schwerstverbrecher trotz einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes nicht vorzeitig freikommen können. Busemann sagte der Nachrichtensendung "NDR aktuell" im NDR Fernsehen, in Niedersachsen werde niemand vorzeitig entlassen, der als gefährlich eingestuft wird. Er sei dankbar für die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes vom Freitag (21. Mai), denn es bestätige die Linie der Regierung.

Nach dieser Entscheidung muss ein Straftäter, der sich seit mehr als zehn Jahren in Sicherungsverwahrung befindet, nicht sofort entlassen werden. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hatte dagegen kürzlich die Praxis einer nachträglich angeordneten Sicherungsverwahrung untersagt. Dies hatte zu Spekulationen geführt, die Stadt Hamburg müsse bis zum Jahr 2018 14 Gewalttäter entlassen. In Niedersachsen gibt es zehn als gefährlich eingestufte Gewaltverbrecher, die freikommen könnten.

Busemann sagte "NDR aktuell", das Bundesverfassungsgericht stünde in diesem Fall über der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes. "Wenn das Bundesverfassungsgericht der Meinung ist, nachträgliche Sicherungsverwahrung, überhaupt Sicherungsverwahrung in Deutschland ist rechtmäßig, ist verfassungskonform, dann gilt das. Hier hat das Bundesverfassungsgericht Klarheit geschaffen." Schwerstverbrecher könnten Anträge auf Entlassung stellen, damit habe sich die Justiz zu befassen. Die Gerichte hätten am Freitag aber einen wichtigen Hinweis aus Karlsruhe bekommen, wie sie zu verfahren hätten. "Ich rate im Zweifel, in jedem Einzelfall das Bundesverfassungsgericht erneut zu befragen".


NDR Presse und Information
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
www.ndr.de
presse(at)ndr.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westsahara-Konflikt muss auf die politische Agenda Rede von Bundesaußenminister Guido Westerwelle im Deutschen Bundestag in der Debatte zum Gesetz für
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.05.2010 - 00:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 202778
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Niedersachsens Justizminister: ?Wir werden keinen gefährlichen Straftäter von Amts wegen entlassen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR - Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NDR - Norddeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 228


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.