InternetIntelligenz 2.0 - Christean Wagner und Norbert Röttgen - Zwei Laufzeitverlängerer streiten sich zu Lasten der Sicher

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Christean Wagner und Norbert Röttgen - Zwei Laufzeitverlängerer streiten sich zu Lasten der Sicherhe

ID: 202688

Christean Wagner und Norbert Röttgen - Zwei Laufzeitverlängerer streiten sich zu Lasten der Sicherheit der Bevölkerung


(pressrelations) - Als "mehr als bizarr" bezeichnet der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Tarek Al-Wazir, die Auseinandersetzung zwischen Christean Wagner (CDU) und Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) um die Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken.

"Wenn sich ein Laufzeitverlängerer mit dem anderen Laufzeitverlängerer darüber streitet, wie lange alte Atomkraftwerke noch am Netz bleiben dürfen, zeigt dies, dass beide die Zeichen der Zeit nicht verstanden haben. Das gültige Atomgesetz sieht genau das vor, was Bundesumweltminister Röttgen verlangt, nämlich dass alte Atommeiler schneller abgeschaltet werden können und müssen als jüngere. Von daher muss das älteste Atomkraftwerk Deutschlands, Biblis A, als nächstes stillgelegt werden", fordert Tarek Al-Wazir.

DIE GRÜNEN verweisen darauf, dass Biblis A eben nicht gegen Flugzeugabstürze und Terroranschläge geschützt ist. Auf die externe Notstandswarte durfte nur deshalb verzichtet werden, weil die Bauzeit länger gewesen wäre als die ursprüngliche Restlaufzeit. Trotzdem habe RWE mit der Trickserei von künstlichen Stillständen und reduzierter Stromproduktion begonnen, weil dem Konzern ganz offensichtlich der Profit wichtiger als die Sicherheit sei.

"Dieses Verhalten darf nicht belohnt werden, es muss schlicht durch schnellstmögliches Abschalten beendet werden. Es ist bezeichnend für die vorgestrige Haltung der Hessen-CDU, dass Christean Wagner sich offensichtlich um Sicherheitsstandards keinen Deut kümmert, sondern die puren Lobbyinteressen der Atomwirtschaft bedient. Stattdessen geht er jetzt sogar auf den CDU-Umweltminister los, dem offensichtlich immer mulmiger wird, je mehr er sich mit der Sache beschäftigt", bedauert Tarek Al-Wazir.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene(at)ltg.hessen.de




Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Grosse Biodiversität in Forestfinance-Mischwäldern Atompolitik der Bundesregierung: Blindflug mit unkalkulierbaren Risiken
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.05.2010 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 202688
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Christean Wagner und Norbert Röttgen - Zwei Laufzeitverlängerer streiten sich zu Lasten der Sicherhe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.