InternetIntelligenz 2.0 - Fussball WM 2010: Ballack, Vuvuzela und Flachbildschirm

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fussball WM 2010: Ballack, Vuvuzela und Flachbildschirm

ID: 202291

Fussball WM 2010: Ballack, Vuvuzela und Flachbildschirm


(pressrelations) -
12.05.2010 RatGeberZentrale mit Schwerpunktthema Fussball WM 2010

Ab dem 11. Juni werden zur Fussball WM 2010 Millionen Zuschauer die deutsche Nationalmannschaft feiern. Ob in Südafrika, beim Public Viewing oder am heimischen Bildschirm. Die RatGeberZentrale http://www.ratgeberzentrale.de/informiert im Vorfeld der WM: Hat unsere Mannschaft ohne Michael Ballack eine Chance? Was ist eigentlich eine Vuvuzela? Welche nützlichen WM-Apps gibt es für das iPhone und iPad? Wer zahlt, wenn der teure Flachbildschirm zu Bruch geht? Diese und andere Fragen werden in dem Schwerpunktthema aufgegriffen.

Das Krachmacherinstrument der Fussball WM 2010 schlechthin ist die Vuvuzela. Im Vorfeld der WM beschäftigte diese bereits intensiv die Gemüter: Entbrannt war die Diskussion nach dem Konföderationen-Cup 2009 in Südafrika, als die Blasinstrumente in den Stadien in großer Zahl zum Einsatz kamen. Sowohl Zuschauer vor Ort als auch übertragende TV-Sender beschwerten sich über den monotonen, andauernden Lärm. Die Diskussion beschäftigte viele Instanzen bis zum Weltfußballverband FIFA. Präsident Sepp Blatter sprach sich schließlich gegen ein Stadion-Verbot für die Vuvuzela aussprach.
Das iPhone ist für viele zum ständigen Begleiter geworden. Rund 300.000 Applikationen ("Apps") zählt der iTunes Store. Auch beim Thema Fussball WM 2010 wird man hier fündig. Die RatGeberZentrale hat die besten unter ihnen zusammengestellt.
Weil nicht alle Fußball-Fans live in Südafrika dabei sein können, wird auch bei der diesjährigen WM wieder Public Viewing und das Verfolgen der Spiele am heimischen Bildschirm angesagt sein. Ein Gerät mit neuester Technologie kann schon mal rund 2.000 Euro kosten. Wenn dann so ein teurer Fernseher im Freudentaumel versehentlich zu Bruch geht, ist die Stimmung am Boden. Einen solchen Schaden übernimmt, falls nicht der Besitzer des Gerätes selbst dafür verantwortlich ist, die private Haftpflichtversicherung des Verursachers. "Eine private Haftpflicht benötigt jeder Haushalt. Denn nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch kann jeder für Schäden, die er verursacht, in unbegrenzter Höhe haftbar gemacht werden. Und diese Last kann in die Millionen gehen und lässt sich allein nicht schultern", sagt Markus Kasper von den Ergo Direkt Versicherungen http://www.ergodirekt.de.





Ãœber die die RatGeberZentrale:
Die RatGeberZentrale bietet Rat im Internet mit viel persönlichen Service komplett kostenlos. In der RatGeberZentrale werden Texte, Checklisten, Podcasts und Videos veröffentlicht, die nur nützliche Informationen enthalten. Ein Team aus Fachjournalisten überprüft Tag für Tag laufende Suchanfragen, sichtet Tausende von Meldungen und Artikeln, und stellt nur die ins Redaktionssystem, die Antworten auf häufig gestellte Fragen liefern.


Pressekontakt
RatGeberZentrale
Bahnhofstraße 44
97234 Reichenberg
Tel. 0931 60099-0
Oder 0221/4232942
lamers(at)ratgeberzentrale.de
http://www.ratgeberzentrale.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundeswirtschaftsminister Brüderle und Staatsministerin Böhmer: 'Integration durch Ausbildung rechne DIS AG auf Platz 12 beim Wettbewerb ?Europas Beste Arbeitgeber 2010?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.05.2010 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 202291
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fussball WM 2010: Ballack, Vuvuzela und Flachbildschirm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R-G-Z RatGeberZentrale (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von R-G-Z RatGeberZentrale



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 412


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.