InternetIntelligenz 2.0 - ThyssenKrupp verstärkt Werkstoffdienstleistungen in Zentral- und Osteuropa

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ThyssenKrupp verstärkt Werkstoffdienstleistungen in Zentral- und Osteuropa

ID: 201964

ThyssenKrupp verstärkt Werkstoffdienstleistungen in Zentral- und Osteuropa


(pressrelations) -
Brennschneidespezialist Techno-Stahl in Österreich erworben

Der ThyssenKrupp Konzern hat rückwirkend zum 30. April 2010 alle Anteile an der Techno-Stahl Stahlgroßhandel und Brennschneidbetrieb GmbH, Wien (Österreich), erworben. Der Neuerwerb ist ein Brennschneidebetrieb mit technisch anspruchsvollem Know-how im Bereich angearbeiteter Flach-Produkte. Kerngeschäft ist die Anfertigung von Blech- und Brammenzuschnitten mittels thermischen Trennens. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Techno-Stahl verarbeitet sowohl Standardmaterial als auch Spezialitäten. Das Unternehmen (Umsatz in 2009: 17,4 Mio. ?/76 Mitarbeiter) wird der Business Area Materials Services zugeordnet und dort von der ThyssenKrupp Materials Austria GmbH, Wien, geführt. Veräußerer ist der geschäftsführende Gesellschafter Edward Ferszt, der im Sinne der Kontinuität und Know-how-Sicherung weiter im Unternehmen verbleibt.

Techno-Stahl ist vor allem in Zentral- und Osteuropa aktiv und will dort weiter wachsen: Die Gesellschaft beliefert derzeit Kunden in Österreich, Deutschland, Schweiz, Tschechien, Slowakei, Slowenien, Ungarn und Polen. Techno-Stahl profitiert dabei zukünftig verstärkt vom Vertriebs- und Beschaffungsnetzwerk der Business Area Materials Services.

Der Erwerb erfolgt vorbehaltlich der Genehmigung durch die österreichische Kartellbehörde.

Die Business Area Materials Services ist an 500 Standorten in 40 Ländern auf Distribution, Logistik und Service von Roh- und Werkstoffen, technische Dienstleistungen sowie Anlagen- und Stahlwerksdienstleistungen spezialisiert. Neben Walz- und Edelstahl, Rohren, NE-Metallen, Sonderwerkstoffen und Kunststoffen bietet Materials Services Dienstleistungen an, die von Anarbeitung und Logistik über Lager- und Bestandsmanagement bis hin zum Supply-Chain- sowie Projektmanagement reichen.


Ansprechpartner:

ThyssenKrupp AG
Stefan Ettwig
Corporate Center Communications, Strategy Technology




Phone: +49 211 967-35091
E-mail: stefan.ettwig(at)thyssenkrupp.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Keine Ausschlussfrist für die Geltendmachung von Betriebskostennachforderungen bei Gewerberaum McKinsey-Weltchef erwartet Jobverlagerungen durch Euro-Krise
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.05.2010 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 201964
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ThyssenKrupp verstärkt Werkstoffdienstleistungen in Zentral- und Osteuropa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ThyssenKrupp AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ThyssenKrupp AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 442


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.