InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Pakistan sperrt Facebook vorübergehend wegen Mohammed-Karikaturen

ID: 201757


(dts) - Die Regierung Pakistans hat den Zugang zu Facebook vorübergehend blockiert. Medienberichten zufolge soll das soziale Netzwerk bis Ende Mai gesperrt bleiben, da in einer Gruppe zu einem Mohammed-Malwettbewerb aufgerufen worden war. Man wolle allerdings nicht die ganze Seite sperren, sagte ein Ministeriumssprecher heute. In der Gruppe sei mit der Aktion "Everybody Draw Mohammed Day" dazu aufgefordert worden, Bilder von Mohammed zu zeichnen und diese auf Facebook zu veröffentlichen. Da der Prophet im Islam nicht abgebildet werden darf, haben pakistanische Anwälte eine Beschwerde eingereicht. Ein Gericht hatte daraufhin die Regierung zur Sperrung des sozialen Netzwerks angewiesen. Die Aktion stieß auf unterschiedliche Reaktionen. So demonstrierten mehrere Menschen vor dem Gericht in Lahore gegen Facebook, andere hielten die Beschwerden für übertrieben. "Die ganze Internetseite zu sperren, dürfte vor allem die jungen Nutzer verärgern", sagte der Chef eines Internetdienstleisters. Das soziale Netzwerk hat sich bisher nicht zu den Vorkommnissen geäußert.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Dokumentation: 'Der Traum vom Gelobten Land' / 24.5.2010 um 18.15 Uhr Iran: Der Westen sucht die Konfrontation
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 19.05.2010 - 22:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 201757
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Islamabad


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 125 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 145


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.