InternetIntelligenz 2.0 - Landespolizeibeauftragter - GRÜNE: Konstruktiver Vorschlag zur Verbesserung der Führungskultur der

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Landespolizeibeauftragter - GRÜNE: Konstruktiver Vorschlag zur Verbesserung der Führungskultur der P

ID: 201666

Landespolizeibeauftragter - GRÜNE: Konstruktiver Vorschlag zur Verbesserung der Führungskultur der Polizei


(pressrelations) - Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht in der von der SPD beantragten Einführung eines Landespolizeibeauftragten die Möglichkeit für die immer wieder auftauchenden Beschwerden im Bereich der Polizei eine Lösung zu finden. Seit Beginn des Jahres berichten Medien immer wieder über neue Vorfälle oder Beschwerden bei der Polizei. Da geht es sowohl um Mobbingvorwürfe als auch um angeblich ungerechtfertigte Disziplinarverfahren und fragwürdige ärztliche Gutachten. Auch der Innenausschuss beschäftigte sich mehrfach mit diesem Themenkomplex.

"Das regelmäßige Auftauchen von Vorwürfen dieser Art zeigt eindeutig, dass ein Problem besteht. Und dieses scheint durch die bisher von der Polizei zur Verfügung gestellten Ansprechpartner wie Personalräte, Frauenbeauftragte, den zentralpsychologischen Dienst oder auch die Möglichkeit einer Dienstaufsichtsbeschwerde nicht zu lösen zu sein. Und dies unter anderem deshalb, weil diese Ansprechpartner aus Sicht der Betroffenen ebenfalls Teil des Apparats und damit nicht unvoreingenommen sind", stellt der innenpolitische Sprecher der GRÜNEN, Jürgen Frömmrich, fest.

Deshalb müsse die Führungsstruktur der Polizei verbessert werden, und auch wenn die Struktur der Bundeswehr sicherlich nicht eins zu Eins mit der hessischen Polizei vergleichbar sei, sei eine gewisse Ähnlichkeit nicht vor der Hand zu weisen. Die Erfahrungen mit dem 1957 eingeführten Wehrbeauftragten ließen allerdings hoffen, dass auch ein Landesbeauftragter der Polizei positive Impulse für die Führungskultur geben könne.


Pressestelle der Fraktion BÃœNDNIS 90/DIE GRÃœNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene(at)ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Koalition will Beschluss über Akw-Laufzeiten offenbar vorziehen Bundestag ist keine Abnickmaschine
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.05.2010 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 201666
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Landespolizeibeauftragter - GRÜNE: Konstruktiver Vorschlag zur Verbesserung der Führungskultur der P"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 150


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.