InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Karriere-Messe CampusChances Hamburg am 31. Mai von 12-18 Uhr

ID: 200969

Am 31. Mai von 12-18 Uhr informiert die größte Karrieremesse der Region, die CampusChances, Studierende und Absolventen aller Fachbereiche und Semester über Praktika und Berufseinstiegsmöglichkeiten. Knapp 50 Unternehmen verschiedener Branchen haben mehr als 2.000 Jobs zu vergeben und stehen den Besuchern von 12 bis 18 Uhr in der Handelskammer Hamburg (Adolphsplatz 1) Rede und Antwort. Damit ist die CampusChances Hamburg im Sommer die größte Veranstaltung dieser Art in der Region. Ein umfangreiches Vortragsprogramm, kostenfreie Karriereberatung sowie Bewerbungsmappen-Checks helfen den Messebesuchern, auch in der Krise gut vorbereitet den Berufseinstieg zu planen.


(IINews) - Am 31. Mai von 12-18 Uhr informiert die größte Karrieremesse der Region, die CampusChances, Studierende und Absolventen aller Fachbereiche und Semester über Praktika und Berufseinstiegsmöglichkeiten. Knapp 50 Unternehmen verschiedener Branchen haben mehr als 2.000 Jobs zu vergeben und stehen den Besuchern von 12 bis 18 Uhr in der Handelskammer Hamburg (Adolphsplatz 1) Rede und Antwort. Damit ist die CampusChances Hamburg im Sommer die größte Veranstaltung dieser Art in der Region. Ein umfangreiches Vortragsprogramm, kostenfreie Karriereberatung sowie Bewerbungsmappen-Checks helfen den Messebesuchern, auch in der Krise gut vorbereitet den Berufseinstieg zu planen.

Career Interviews - gezielte Gespräche mit Unternehmensvertretern

Die KarriereMesse CampusChances Hamburg bietet Studierenden und Absolventen aller Fachbereiche und Semester am 31. Mai von 12-18 Uhr viele Möglichkeiten, aktuelle und praxisrelevante Informationen zu Arbeitsmarkt und Karriereplanung zu erhalten, sowie persönliche Kontakte zu Personalverantwortlichen zu knüpfen. Ob Trainee-Programm oder Direkteinstieg, Semesterjob oder Praktikum, Diplomarbeit oder Studienförderung, die Möglichkeiten sich auf der Messe zu informieren sind vielfältig.
Wer schon genauere Vorstellungen über seine berufliche Zukunft hat, kann sich im Vorfeld der Messen für Career Interviews bei den ausstellenden Unternehmen anmelden. Die Online-Anmeldung erfolgt unter http://www.CampusChances.de. Möglich ist die Anmeldung bis zum 27. Mai 2010.

Berufs- und Karriereplanung auf der Karriere-Meile

Neben dem Kontakt zu den Unternehmensvertretern können Messebesucher auf der so genannten "Karriere-Meile" Beratungen zur Berufs- und Karriereplanung in Anspruch nehmen, und sich dabei helfen lassen, die eigenen beruflichen Pläne, Wünsche und Ziele mit den Anforderungen der Arbeitswelt abzugleichen.

Karriere-Experten aus der Wirtschaft, die seit vielen Jahren erfolgreich im Berufsleben tätig sind, stehen am Messetag auf der Karriere-Meile für persönliche Gespräche zur Verfügung. Internationale Karriere-Experten des Nachrichten- und Karriere-Portals Career-Journal.com bieten einen kostenfreien Lebenslauf-Check und Bewerber-Beratung an, die Initiatoren von MY-CAREER-HOMEPAGE.com - einer Plattform zum Erstellen von Bewerber-Homepages - beraten zum Thema "Online-Bewerbung". Der Diplomica-Verlag gibt Tipps für "Haus- und Abschlusarbeiten" und zeigt verschiedene Vermarktungsmöglichkeiten auf und der Verband DIE FÜHRUNGSKRÄFTE bietet Unterstützung bei Fragen zu Arbeitsverträgen, Arbeitszeugnisse und der eigenen Karriereplanung an. Zusätzlich berät die Firma L&R FinanzKonzepte zum Thema Gehalt und Gehaltsverhandlung und das Unternehmen UNIVERSUM, das rund um den Globus jährlich mehr als 300.000 Studierende zum Thema Karrierevorstellungen und Arbeitgeberpräferenzen befragt, bietet den Messebesuchern fundierte Orientierungshilfen, wenn es darum geht, sich über mögliche Arbeitgeber zu informieren und gemeinsam herauszuarbeiten, welcher Arbeitgeber optimal zu ihnen passt.





Zusätzlich stehen in Karriere- und Firmenvorträgen erfahrene Fachleute aus der Praxis Rede und Antwort zu verschiedenen Fragen rund um die Themen Bewerbung und Berufseinstieg.

Karriere-Vorträge - Das Programm

12:00 Das Vorstellungsgespräch
12:45 Erfolgreich im Netz - Karrierefallen vermeiden, Online-Reputation stärken
13:30 Karriereplanung - Mit Begeisterung und Engangement zum Erfolg
14:15 Tücken und Lücken des ersten Arbeitsvertrages
15:00 Die Gehaltsverhandlung
15:45 Jobsuche in Krisenzeiten
16:30 Networking - der Erfolgsfaktor für die eigene Karriere
17:15 Die schriftliche Bewerbung

Der Messebesuch und die Beratungsangebote auf der Karriere-Meile sind kostenfrei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen unter http://www.CampusChances.de/hamburg

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über CampusConcept:
Die Firma CampusConcept veranstaltet seit knapp zwölf Jahren die regionalen KarriereMessen CampusChances. Unternehmen aller Branchen nutzen die Messen, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und ihr Employer Branding in der Zielgruppe Studierender und Absolventen zu stärken.
Terminierte Career Interviews, die Möglichkeit Vorträge zu halten und parallel zur Messe mit einem Profil im Internet vertreten zu sein, sorgen für eine große Effektivität und eine breite Ansprache in der Zielgruppe.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Melanie Vogel
CampusConcept Deutschland GmbH & Co KG
The CareerCompany
Steubenring 2
53175 Bonn | GERMANY

fon/fax: 07000-8452210
mobil: +49(0)163-8452210

eMail: mv(at)CampusConcept.de
www.CampusChances.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vortrag auf der b2d-Messe zum Thema Weiterbildungscontrolling Fit für die Selbstständigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: internationalStudentsClub
Datum: 18.05.2010 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 200969
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Vogel
Stadt:

Bonn


Telefon: 0163-8452210

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Karriere-Messe CampusChances Hamburg am 31. Mai von 12-18 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CampusConcept (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CampusConcept



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.