DEKRA SafetyCheck: 10. Mai bis 26. Juni - Nico Hülkenberg gibt Gas für mehr Sicherheit
DEKRA SafetyCheck: 10. Mai bis 26. Juni - Nico Hülkenberg gibt Gas für mehr Sicherheit
(pressrelations) -
"Mit Nico Hülkenberg haben wir einen Sicherheitsbotschafter gewinnen können, der mit seinen 22 Jahren und vor allem seiner Formel-1-Karriere exakt unsere Aktions-Zielgruppe anspricht.", so Clemens Klinke, Vorsitzender der Geschäftsführung der DEKRA Automobil GmbH und Mitglied des Vorstands der DEKRA AG zur neuen Sicherheitsoffensive. Ziel der Initiative, die in diesem Jahr in dieser Form bereits zum vierten Mal durchgeführt wird, ist es, das hohe Unfallrisiko in dieser Altersgruppe weiter zu verringern. Vom 10. Mai bis 26. Juni können daher junge Fahrer ihren Pkw bundesweit an allen DEKRA Prüfstationen kompetent und kostenlos begutachten lassen. Außerdem stehen die Sachverständigen zu allen Fragen rund um die Autosicherheit Rede und Antwort. "Verkehrssicherheit ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.", erläutert Klinke den Hintergrund von SafetyCheck. "Alle Beteiligten müssen sich dieser Verantwortung stellen. Wir haben uns mit unserer Unterschrift unter die EU-Charta für Verkehrssicherheit verpflichtet, diese Aufgabe ernst zu nehmen."
Auch das Hülkenberg-Formel-1-Team von AT T Williams, das ebenfalls als Kooperationspartner beteiligt ist, ist sich dieser Verantwortung bewusst und setzt sich mit seiner "Road Safety"?Kampagne aktiv für dieses Thema ein. Die Formel-1-Spezialisten nutzen die Rennerfahrungen und das Renommee bei den im Straßenverkehr am stärksten gefährdeten jungen Männern, um hier mit unterstützen Schulungs- und Informationsprogrammen für mehr Verkehrssicherheit zu sorgen (weitere Infos: www.attwilliams.com/spark)."Ich würde mich nie in einen Wagen setzen, der nicht sicher ist.", bekräftigt Hülkenberg das gemeinsame Engagement.
Denn noch immer sind es gerade junge Autofahrer zwischen 18 und 24 Jahren, die es bei Verkehrsunfällen besonders trifft. Sie sind doppelt so häufig an schweren Verkehrsunfällen beteiligt wie andere Fahrer. So verunglückten nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes von Januar bis November 2009 auf deutschen Straßen insgesamt 73.315 (Vorjahr: 74.917) junge Menschen in dieser Altersgruppe. 748 (Vorjahr: 815) von ihnen kamen dabei ums Leben. "Nicht nur die geringe Fahrpraxis und fehlende Erfahrung der jungen Fahrer erhöht die Unfallgefahr.", so Klinke. "Oft sind sie auch mit älteren Autos unterwegs, die sich nicht immer im besten technischen Zustand befinden." Und gerade diese fielen damit durch eine erhöhte Mängelquote und ein überdurchschnittliches Unfallrisiko auf.
Beim SafetyCheck nehmen DEKRA Sachverständige Fahrwerk, Räder und Reifen unter die Lupe, untersuchen die Bremsen und prüfen Lenkung, Licht und Sicht, checken Abgasanlage und Sicherheitsgurte. Die Teilnehmer können dem Ingenieur dabei über die Schulter schauen und sich selbst davon überzeugen, wie es um die Sicherheit ihres Fahrzeuges bestellt ist. Und das alles ohne Risiko für die Prüfplakette, denn darauf hat der Check keinen Einfluss. Dafür nimmt, wer mitmacht, automatisch an einem Gewinnspiel teil. Hauptpreis: ein Fahrsicherheitstraining.
Weitere Infos zur Aktion unter: www.dekra-safetycheck.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.05.2010 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 200243
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"DEKRA SafetyCheck: 10. Mai bis 26. Juni - Nico Hülkenberg gibt Gas für mehr Sicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Impressions Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).