InternetIntelligenz 2.0 - S-Bahn-Zug auf den Namen 'Heidelberg' getauft

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

S-Bahn-Zug auf den Namen 'Heidelberg' getauft

ID: 199523

S-Bahn-Zug auf den Namen "Heidelberg" getauft


(pressrelations) - amen und Logo der Metropolregion schmücken das Fahrzeug / Die Stadt Heidelberg zeigt Verbundenheit mit den schnellen roten Zügen und der Metropolregion Rhein-Neckar

(Stuttgart/Heidelberg, 12. Mai 2010) Die Stadt Heidelberg hat heute die Patenschaft für einen Zug der S-Bahn RheinNeckar übernommen. Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner und Andreas Schilling, Vorsitzender der Regionalleitung der DB Regio AG RheinNeckar, tauften im Heidelberger Hauptbahnhof das S-Bahn-Fahrzeug 425 210 auf den Namen "Heidelberg".

Damit trägt jetzt der zehnte von insgesamt 40 S-Bahn-Zügen den Namen einer Stadt oder Gemeinde der S-Bahn-Region und das Logo der Metropolregion Rhein-Neckar. Name und Logo sind beidseitig an den Enden des Zuges angebracht und werden so künftig im ganzen S-Bahn-Netz zu sehen sein.

"Die Zugtaufe setzt ein sichtbares Zeichen der Verbundenheit der Stadt Heidelberg mit der S-Bahn", sagte Andreas Schilling bei der Taufe. "Unsere Fahrgäste schätzen vor allem die Schnelligkeit, die Sauberkeit und die Zuverlässigkeit der modernen roten S-Bahn-Züge". Täglich nutzen rund 15.700 Reisende die S-Bahnen, die den Heidelberger Hauptbahnhof anfahren. Andreas Schilling freute sich sehr, die Stadt Heidelberg als Paten für das S-Bahn-Fahrzeug ET 425 210 gewonnen zu haben. "Das heutige Tauffahrzeug - ET 425 210 - hat seit seiner Abnahme im Oktober 2003 insgesamt rund 1.328.585 km zurück gelegt, d.h. mehr als drei Mal die Entfernung zwischen Erde und Mond", so Andreas Schilling.

Oberbürgermeister Dr. Würzner ist stolz auf den neuen Botschafter seiner Stadt: "Die S-Bahn RheinNeckar ist das Rückgrat des Nahverkehrs in der Region und erfreut sich größter Beliebtheit. Seit Einführung der S-Bahn sind in Heidelberg Fahrgaststeigerungen auf den Schienenstrecken von über 40 Prozent zu verzeichnen. Ich freue mich, dass neben einem Flugzeug, einem Containerschiff, einem Flusskreuzfahrtschiff und einem Intercity-Express nun auch ein S-Bahn-Zug den Namen 'Heidelberg' trägt."





Seit dem 14. Dezember 2003 verbinden die S-Bahn-Züge der vier Linien S 1 bis S4 die Stadt am Neckar mit dem Umland. Seit Dezember 2009 fährt darüber hinaus die neue Linie S 5 von Heidelberg auch ins Elsenztal bis nach Eppingen. Die roten Triebzüge der Baureihe ET 425 sind schnell und spurtstark und benötigen zum Beispiel für die Fahrt von Heidelberg nach Mannheim nur 14 bis 18 Minuten.


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Greenpeace-Schiff Esperanza startet Arktis-Expedition Bundesratspräsident Schirmherr des Internationalen Museumstags 2010
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.05.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 199523
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"S-Bahn-Zug auf den Namen 'Heidelberg' getauft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 319


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.