ETH Schweiz strukturiert Abteilungen um Agrar- und Lebensmittelwissenschaften vor dem Aus
ETH Schweiz strukturiert Abteilungen um Agrar- und Lebensmittelwissenschaften vor dem Aus
(pressrelations) - Die Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Zürich löst die Abteilung "Agrar- und Lebensmittelwissenschaften" Ende 2011 auf. Dann wird es kein Departement Agronomie mehr geben. Die Agrarwissenschaften sollen zusammen mit dem Departement für Umweltnaturwissenschaften das neue Departement "Umwelt und natürliche Ressourcen" bilden. Die Lebensmittelwissenschaften werden nach den Plänen der ETH zusammen mit den Bewegungswissenschaften und weiteren Disziplinen in einem neuen Departement mit dem vorläufigen Titel "Gesundheit und Technologie" weitergeführt. Ab 2012 sollen beide neuen Departements ein neues Kompetenzzentrum bilden, das vor allem auf die Weiterentwicklung des Welternährungssystems fokussiert ist.
Weitere Informationen: www.agrl.ethz.ch/news/index
aid infodienst
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de, E-Mail: aid(at)aid.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.05.2010 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 199422
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ETH Schweiz strukturiert Abteilungen um Agrar- und Lebensmittelwissenschaften vor dem Aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aid (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).