InternetIntelligenz 2.0 - Schornsteifeger: Berater rund ums Haus

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schornsteifeger: Berater rund ums Haus

ID: 199404

Schornsteifeger: Berater rund ums Haus


(pressrelations) - Joachim Herrmann beim 88. Landesverbandstag des Bayerischen Kaminkehrerhandwerks: Freistaat macht Kaminkehrer fit für den Wettbewerb ? Neue Chancen für Schornsteinfeger als Berater rund ums Haus

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann sieht die bayerischen Kaminkehrer gut gerüstet für den Freien Wettbewerb in der Europäischen Union. Auf dem 88. Landesverbandstag des Bayerischen Kaminkehrerhandwerks sagte Herrmann: "Der Bezirkskaminkehrermeister wird künftig zunehmend umfassender Experte und Servicepartner 'Rund ums Haus' - und der Freistaat wird ihn dabei nach Kräften unterstützen." Möglich werde das durch den Wegfall des Nebentätigkeitsverbots, wonach die Schornsteinfeger nicht wie bisher auf ihre klassischen Tätigkeiten beschränkt werden sein. Vielmehr werden sie ihre Dienste auch in den immer wichtiger werdenden Bereichen Energie und Umwelt anbieten können. Herrmann versprach außerdem, dass eine Neueinteilung der Kehrbezirke im Jahr 2011 "mit dem gebotenen Augenmaß" vorgenommen werde: "Ich nehme die Befürchtungen sehr ernst." Damit nahm der Minister vielen Kaminkehrern die Angst, dass durch neu zugeschnittene Kehrbezirke die Kundenbindung verloren gehen könnte.

"Das Motto des diesjährigen Landesverbandstags des Bayerischen Kaminkehrerhandwerks 'Ihr Kaminkehrer ? Ihr neuer Servicepartner' nannte Hermann zukunftsweisend. Der freie Wettbewerb, der nach Ablauf der Übergangszeit Ende 2012 für große Teile des Kaminkehrerhandwerks gilt, wird das Berufsbild des Schornsteinfegers nachhaltig verändern. Dadurch werden sich für Kaminkehrer in den nächsten Jahren neue Handlungsfelder öffnen. Kaminkehrer könnten ihr Berufsfeld insbesondere durch Beratungen direkt für den Bauherrn, z.B. über Fördermöglichkeiten, erweitern. Außerdem haben sie die Möglichkeit, Ausübungsberechtigungen für andere Handwerksberufe zu erlangen. Herrmann: "Für unsere Kaminkehrer ergeben sich somit in den nächsten Jahren neue Chancen. Ich vertraue insoweit voll und ganz auf die Innovationskraft, die das Kaminkehrerhandwerk seit jeher auszeichnet. Ich bin überzeugt, dass Sie die Zeit bis 2012 weiterhin intensiv nutzen werden, um sich bestmöglich auf den Wettbewerb vorzubereiten."





Mehr denn je von grundlegender Bedeutung wird nach den Worten Herrmanns die Akzeptanz des Kaminkehrerhandwerks beim Kunden eine Rolle spielen. "Jetzt ist es an der Zeit, das positive Berufsbild des Kaminkehrers zusätzlich zu festigen. Es geht jetzt entscheidend darum, die Öffentlichkeit über ihre Tätigkeit zu unterrichten und für ihr Handwerk zu werben."


Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse(at)stmi.bayern.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring mit AUTO ZEITUNG und Nissan AUF EINEN BLICK erscheint mit neuer Themenseite
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.05.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 199404
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schornsteifeger: Berater rund ums Haus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 198


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.