JOBkralle analysiert länderübergreifende Jobsuche
Der Suchdienst JOBkralle hat die Recherchegewohnheiten seiner User untersucht. Bei allen betrachteten Nationen besteht Potenzial, die Suche über die Landesgrenzen hinaus verstärkt zu nutzen. Schweizer Jobsuchende scheinen hinsichtlich grenzüberschreitender Jobsuche generell aufgeschlossener als Deutsche und Österreicher.
(IINews) - Die auf das Finden von aktuellen Stellenangeboten spezialisierte Suchmaschine JOBkralle hat das Suchverhalten seiner Nutzer für die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz ausgewertet. Dabei wurde die Flexibilität der Jobsuchenden hinsichtlich der Recherche in den jeweiligen Nachbarländern untersucht und verglichen.
Die Analyse hat Interessantes zu Tage gebracht. Je nach Nation wagen 0,5 bis 2% der Jobsuchenden einen Blick in die Nachbarländer. Das Suchverhalten der Deutschen und Österreicher ähnelt sich dabei stark und liegt zwischen 0,5 und 1,2%. Die Schweizer Eidgenossen scheinen diesbezüglich flexibler. 2% aller schweizer inkludieren bei der Suche nach Jobs auch die beiden Nachbarländer.
Bei genauerer Betrachtung zeigt sich ein weiteres interessantes Bild. Sofern deutsche User einen Blick über die Grenzen wagen, richtet sich dieser mit einem Anteil von 1,2% vordergründig auf Stellen in Österreich. Hinsichtlich Jobs in der Schweiz liegt die Suche mit 0,8% klar dahinter. Auch in diesem Abschnitt ist bei den österreichischen Besuchern ein den Deutschen ähnlicher Trend zu verzeichnen. 1% der Österreicher schließt bei der Jobsuche auch deutsche Stellenangebote mit ein, jedoch nur 0,5% Schweizer Stellen. Schweizer Stellensuchende lassen hier die beiden anderen Länder klar hinter sich. 2% aller Eidgenossen beziehen zu gleichen Teilen sowohl Jobs aus Deutschland als auch aus Österreich in deren Suche mit ein.
Neben länderspezifischen Unterschieden zeigt die Untersuchung, dass bei der Suche nach den bestmöglichen und interessantesten Stellenangeboten noch Potenzial vorhanden ist. Die Ausweitung der Suche auf den kompletten deutschsprachigen Raum bietet vor allem in spezialisierten Bereichen wesentlich größere Chancen auf eine neue Stelle bzw. um die Karriere auszubauen. Voraussetzung dafür ist aber klarerweise die jeweilige private Situation, die eine derartige Flexibilität zulassen muss.
JOBkralle konzentriert sich als einziger Anbieter im Jobsuchmaschinenbereich speziell auf Deutschland, Österreich und die Schweiz und bietet dadurch für die länderübergreifende Suche das optimale Recherchetool.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ALLESkralle ist der Aufspür-Service für Anzeigen im Internet. Mit modernsten Techniken werden Anzeigenlinks beispielsweise zu den Themen Autos, Immobilien und Jobs gesammelt und auf den Webseiten von ALLESkralle präsentiert. Mittels Verlinkung werden die Besucher direkt zu den Anzeigen auf den Anbieterwebseiten weitergeleitet. Als innovative Metasuchmaschine präsentiert sich ALLESkralle somit als effizientes Marketingtool für alle Anzeigenwebseiten.
www.jobkralle.de
www.jobkralle.at
www.jobkralle.ch
Datum: 12.05.2010 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 199201
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heinz Bauer
Stadt:
Wien
Telefon: 0043 18903348
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"JOBkralle analysiert länderübergreifende Jobsuche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARGE ALLESkralle (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).