InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Führungskräfteentwicklung: Führungs-KRAFT entfalten

ID: 197599

WSFB-Beratergruppe bietet Intensiv-Workshop „Führungsreflexion – Impulse und Strategien für herausfordernde Situationen“ an.


(IINews) - Menschen und Situationen schnell richtig einschätzen sowie entschlossen handeln – das müssen Führungskräfte heute oft, um die an sie gestellten Erwartungen zu erfüllen. Die Fähigkeit hierzu können Führungskräfte gezielt entwickeln – unter anderem, indem sie ihr eigenes Führungsverhalten reflektieren und sich so neue Verhaltensoptionen eröffnen. Wie dies geht, das erfahren Führungskräfte, Team- und Projektleiter in einem Workshop, den die WSFB-Beratergruppe Wiesbaden vom 17. bis 19. Juni in Wiesbaden veranstaltet. Sein Titel lautet: „Führungsreflexion – Impulse und Strategien für herausfordernde Situationen“.

Als Arbeitsgrundlage für den dreitägigen Workshop dienen komplexe sowie konfliktträchtige Situationen aus dem Führungsalltag – weitgehend der Teilnehmer. Diese analysieren die Workshop-Teilnehmer gemeinsam unter Anleitung von zwei erfahrenen Organisationsberatern und Managementtrainern. Aus den Ergebnissen leiten sie dann alternative Handlungsmöglichkeiten ab. Anschließend ermitteln sie, wie zielführend und tragfähig diese „Lösungen“ in der jeweiligen Führungs- und Unternehmenssituation wären. Dabei üben sie auch die verschiedenen Techniken zur Selbst- und Teamreflexion, die ihnen von den Workshop-Leitern vorgestellt werden. Das Ziel hierbei laut WSFB-Geschäftsführer Hans-Werner Bormann: Die Teilnehmer sollen „ihr Handlungsrepertoire zum aktiven und bewussten Gestalten ihrer Führungsrolle erweitern, damit sie zum Beispiel bei Teams gewünschte Prozesse und bei Einzelpersonen das gewünschte Verhalten auslösen können“.

Die Zahl der Teilnehmer am Workshop „Führungsreflexion – Impulse und Strategien für herausfordernde Situationen“ ist auf acht begrenzt, um ein intensives Arbeiten zu ermöglichen. Der Preis für die Teilnahme beträgt 750 Euro. Nähere Informationen erhalten Interessierte bei der WSFB-Beratergruppe Wiesbaden (Tel: 0611/157 66-10, E-Mail: wsfb(at)wsfb.de, Internet: www.wsfb.de). Ansprechpartner ist Hans-Werner Bormann.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WSFB Beratergruppe Wiesbaden ist eine Unternehmensberatung, die sich auf die Organisationsberatung und das Planen und Steuern von Veränderungsprojekten/-prozessen spezialisiert hat. Ein weiteres Geschäftsfeld des 1998 gegründeten Unternehmens ist das berufsbegleitende Weiterbilden von Führungskräften, Projektmanagern sowie Managementtrainern und -beratern zu Organisationsentwicklern und -beratern. Die geschäftsführenden Gesellschafter von WSFB sind Johann Scholten, Rainer Flake und Hans-Werner Bormann. Die Beratergruppe ist Mitglied des Bundesverbands Deutscher Unternehmensberater BDU e.V.



Leseranfragen:

WSFB Beratergruppe Wiesbaden
Aarstraße 1
65195 Wiesbaden
Tel.: +49 (0) 611/157 66 – 0
Fax: +49 (0) 611/157 66 – 22
E-Mail: wsfb(at)wsfb.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kompaktes Wissen für den Handel Abendworkshop:
Bereitgestellt von Benutzer: Kuntz
Datum: 07.05.2010 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 197599
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Führungskräfteentwicklung: Führungs-KRAFT entfalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WSFB Beratergruppe Wiesbaden (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WSFB Beratergruppe Wiesbaden



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.