Bundeswirtschaftsministerium entwickelt eine nachhaltige Rohstoffstrategie
Bundeswirtschaftsministerium entwickelt eine nachhaltige Rohstoffstrategie
(pressrelations) -
Heute: Rohstoffdialog von Bundesminister Brüderle mit hochrangigen Wirtschaftsvertretern
Datum: 6.5.2010
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, hat heute die Erarbeitung einer nachhaltigen Rohstoffstrategie bis zum Herbst angekündigt. Im Rahmen eines hochrangigen Rohstoffdialogs traf er heute mit Vertretern der deutschen Wirtschaft aus Verbänden und Unternehmen sowie der Gewerkschaften zu einem Gespräch zusammen, um die aktuelle Situation auf den Rohstoffmärkten zu erörtern und mögliche Lösungsansätze zu diskutieren.
Bundesminister Brüderle: "Rohstoffe sind die Basis für unsere Industrie und den High-Tech-Standort Deutschland. Das Bundeswirtschaftsministerium bietet der Wirtschaft deshalb verstärkte Unterstützung im nationalen und internationalen Umfeld an. So werden wir die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe mit einer neuen, serviceorientierten Rohstoffagentur zum Dienstleister für die Wirtschaft ausbauen. Dadurch wird die Markttransparenz für Unternehmen erhöht und ein ständiger Ansprechpartner in Rohstofffragen geschaffen. Wir ziehen dabei mit der Wirtschaft als Kooperationspartner an einem Strang."
Themen des heutigen Rohstoffdialogs waren unter anderem der jüngste Anstieg der Rohstoffpreise und die weltweit wachsende Nachfrage. Die Experten waren sich einig, dass die geologischen Vorkommen an sich ausreichen, Defizite aber bei der Exploration von Lagerstätten sowie bei Transport- und Verarbeitungskapazitäten bestehen. Diskutiert wurde auch die Frage, wie die heute erkennbaren Technologie- und Produkttrends das Rohstoffnachfrageprofil bis 2030 verändern werden.
Zentral bleibt der Marktzugang zu Rohstoffquellen im Ausland. Dazu Bundesminister Brüderle: "Der Abbau handelsbeschränkender Maßnahmen bei Rohstoffen wird von der Bundesregierung und der EU-Kommission auch weiterhin intensiv verfolgt. Wir sind auf offene Märkte für Rohstoffe angewiesen. Ich richte aber auch einen Appell an die deutsche Wirtschaft, diese Märkte durch eigenes unternehmerisches Engagement in den Rohstoffländern zu nutzen. Wir werden den Zugang zu strategisch wichtigen Rohstoffen wo immer möglich mit dem Abschluss bilateraler Handelsabkommen flankieren."
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle(at)bmwi.bund.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.05.2010 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 197513
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bundeswirtschaftsministerium entwickelt eine nachhaltige Rohstoffstrategie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).