InternetIntelligenz 2.0 - Höchst dotierter französischer Wissenschaftspreis für Fraunhofer-Forscher

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Höchst dotierter französischer Wissenschaftspreis für Fraunhofer-Forscher

ID: 197313

Höchst dotierter französischer Wissenschaftspreis für Fraunhofer-Forscher


(pressrelations) -
Die Kraft der Sonne kann uns helfen, auch zukünftig Energie in ausreichender Menge zur Verfügung zu haben. Die konzentrierte Kraft der Sonne hat auch einem jungen deutschen Wissenschaftler dazu verholfen, mit dem Preis der »Fondation Louis D« ausgezeichnet zu werden, dem höchst dotierten Wissenschaftspreis Frankreichs. Dr. Frank Dimroth vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg entwickelt Mehrfachsolarzellen mit Rekord-Wirkungsgraden. Die Preisübergabe erfolgt am 9. Juni 2010 im Institut de France in Paris.

http://www.fraunhofer.de/presse/presseinformationen/2010/05/Hoechst-dotierter-franzoesischer-Wissenschaftspreis.jsp

Um hochauflösende Bilder herunterzuladen, klicken Sie bitte auf den Link und dann auf das Vorschaubild.

Alle Beiträge über http://www.fraunhofer.de/presse


Impressum:
Herausgeber und Redaktionsanschrift:
Fraunhofer-Gesellschaft
Franz Miller
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Hansastraße 27c
80686 München
Telefon: 0 89 / 12 05-13 01
Fax: 0 89 / 12 05-75 15
presse(at)zv.fraunhofer.de

Eingetragener Verein
Registergericht
Amtsgericht München
Register-Nr. VR 4461



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  TÃœV NORD Akademie: Gesunde und sichere Arbeitsplätze sorgen für motivierte Mitarbeiter Erste Bodylightpainting-Ausstellung Deutschlands in Berlin!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.05.2010 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 197313
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Höchst dotierter französischer Wissenschaftspreis für Fraunhofer-Forscher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraunhofer Gesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraunhofer Gesellschaft



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 220


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.