InternetIntelligenz 2.0 - Viele Versprechungen ? keine Zusagen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Viele Versprechungen ? keine Zusagen

ID: 197310

Viele Versprechungen ? keine Zusagen


(pressrelations) -
Elektro-Gipfel der Bundesregierung
ADAC verabschiedet Resolution anlässlich seiner Hauptversammlung

Der viel diskutierte Elektro-Gipfel der Bundesregierung war nach Ansicht von ADAC-Präsident Peter Meyer eine große Enttäuschung. "Es war ein reiner Showgipfel der Industrie, die Belange der Verbraucher spielten absolut keine Rolle", so Meyer anlässlich der Hauptversammlung des Automobilclubs in Magdeburg. Außerdem gab es weder von der Politik konkrete Zusagen bezüglich der Förderung der Elektromobilität noch von der Industrie seriöse Aussagen, wann ihre Fahrzeuge serienreif zur Verfügung stehen. "Dem Verbraucher wird aber suggeriert", so Meyer, "dass die Einführung des Elektroautos praktisch vor der Tür steht."
Weil das Elektroauto nach Ansicht des ADAC derzeit die größten Chancen hat, den herkömmlichen Verbrennungsmotor als Antriebstechnik abzulösen, verabschiedet der Automobilclub auf seiner Hauptversammlung am Samstag, 8. Mai 2010, eine Resolution zur Elektromobilität. Darin spricht er sich dafür aus, den Verbrauchern eine klare Orientierung zu geben, was neue Fahrzeugkonzepte leisten und wann die Fahrzeuge beim Händler stehen werden.
An die deutschen Hersteller wird appelliert, ihre Kompetenzen im Bereich der Batterietechnik voranzutreiben, um die Serienfertigung alltagstauglicher Fahrzeuge zu vertretbaren Kosten zu ermöglichen. Das Laden eines Elektroautos dürfe nicht komplizierter sein als das Betanken eines herkömmlichen Fahrzeugs.
Die Energieversorger müssen mit vernünftigen Tarifen bei voller Wahlmöglichkeit zwischen den Anbietern aufwarten und gewährleisten, dass die Strompreise transparent und die Rechnungsstellung einfach sind.
Schließlich muss die Politik die heute schon geltenden steuerlichen Vorteile für Elektrofahrzeuge konsequent weiterentwickeln. Dazu sollten die Käufer derartiger Autos für mehrere Jahre von der Kfz-Steuer befreit werden. Darüber hinaus ist ein Gesamtförderkonzept notwendig, das alle umweltfreundlichen alternativen Antriebe und Energiequellen berücksichtigt.




"Die Politik muss aber nicht nur die notwendigen Rahmenbedingungen schaffen, damit sich die neue Technologie durchsetzen kann. Sie muss diese neuartige Zusammenarbeit von Unternehmen unterschiedlicher Branchen auch moderieren", so der ADAC-Präsident. Aus diesem Grund warnt der ADAC davor, die Lenkungs- und Koordinationsgremien der Nationalen Plattform für Elektromobilität (NEP) weitestgehend unter die Führung der Industrie zu stellen. Der ADAC wird in der NEP mitarbeiten und dafür sorgen, dass die für den Verbraucher entscheidenden Fragen in den Entscheidungen berücksichtigt werden.


Rückfragen:
Dieter Wirsich
089/7676-2052

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Mercedes-Benz ProfiTraining erweitert Portfolio um neues Modul Eco-Training Bau PLUS
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.05.2010 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 197310
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Viele Versprechungen ? keine Zusagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 197


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.