InternetIntelligenz 2.0 - Ökumenischer Kirchentag: Deutsche Bahn hat sich mit zahlreichen Aktivitäten vorbereitet

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ökumenischer Kirchentag: Deutsche Bahn hat sich mit zahlreichen Aktivitäten vorbereitet

ID: 197003

Ökumenischer Kirchentag: Deutsche Bahn hat sich mit zahlreichen Aktivitäten vorbereitet


(pressrelations) - sätzliche S-Bahnen / Über 7.000 zusätzliche Sitzplätze im Regionalverkehr / Viele zusätzliche Mitarbeiter und ehrenamtliche Helfer sind an den Bahnhöfen im Serviceeinsatz und in Rufbereitschaft

(München, 5. Mai 2010) Die Deutsche Bahn (DB) hat sich in den vergangenen Monaten intensiv auf den Ökumenischen Kirchentag (ÖKT) vorbereitet. Zusätzliche Züge, dichtere Taktverkehren und viele Mitarbeiter im Serviceeinsatz und in Rufbereitschaft leisten ihren Beitrag, um den über 100.000 ÖKT-Besuchern, die aus aller Welt in München erwartet werden, eine bequeme, sichere und zuverlässige An- und Heimreise zu ermöglichen.

Von Mittwochnachmittag, 12. Mai 2010, bis Sonntag, 16. Mai 2010, fahren über 450 zusätzliche S-Bahnen. Am Mittwochnachmittag ab 15.00 Uhr verkehren beispielsweise die S-Bahnen auf den Linien S 2 zwischen Dachau und München Ostbahnhof, auf der Linie S 3 zwischen München-Pasing und Deisenhofen, auf der Linie S 6 zwischen Tutzing und München Ostbahnhof sowie auf der Linie S 8 zwischen Germering- Unterpfaffenhofen und München Ostbahnhof im 10-Minuten-Takt. Zwischen 21.00 Uhr und 24.00 Uhr pendeln zusätzliche S-Bahnen zwischen München-Pasing und München Ostbahnhof. Der 20-Minuten-Takt wird auf allen Linien bis 0.30 Uhr verlängert. Zusätzliche Nachtverbindungen komplettieren das Angebot.

DB Regio fährt zwischen Nürnberg und München sowie zwischen Günzburg und München von Mittwoch bis Sonntag insgesamt zwölf zusätzliche Regionalzüge und kann damit rund 7.000 Sitzplätze mehr anbieten. Das Zusatzangebot wird im Auftrag der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) erbracht.

Für die ÖKT-Besucher stehen am Münchner Hauptbahnhof in der Halle des Starnberger Flügelbahnhofs Flächen zur Hinterlegung von Reisegepäck zur Verfügung. Mobile Toiletten und ein Sanitätszelt werden vor dem Starnberger Flügelbahnhof platziert.

Bis Sonntag sind insgesamt rund 30 zusätzliche Servicemitarbeiter sowie täglich bis zu vier zusätzliche Streifen und rund 20 Präsenzkräfte der DB Sicherheit und viele ehrenamtliche Helfer im Einsatz, um den ÖKT-Besuchern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Mitarbeiter der Bahnhofsmission und von sozialen Einrichtungen unterstützen die DB beim Service für mobilitätseingeschränkte Reisende. Außerdem befinden sich zusätzliche Mitarbeiter von DB Services aus den Bereichen Facility Management, Fördertechnik (Aufzüge, Rolltreppen), Elektrotechnik und Fahrzeugdienste in Rufbereitschaft, um im Störungsfall schnell eingreifen zu können.






Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
www.deutschebahn.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Alternative Antriebe - Wann kommen welche E-Autos? Schauvorführung: Güterwagen-Huckepack beim Nostalgietag der OBS am 9. Mai
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.05.2010 - 00:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 197003
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ökumenischer Kirchentag: Deutsche Bahn hat sich mit zahlreichen Aktivitäten vorbereitet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 197


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.