InternetIntelligenz 2.0 - Inklusive Gesellschaft als gelebter Alltag

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Inklusive Gesellschaft als gelebter Alltag

ID: 196983

Inklusive Gesellschaft als gelebter Alltag


(pressrelations) - 13. Europäischer Protesttag der Menschen mit Behinderung

Anlässlich des 13. Europäischen Protesttages der Menschen mit Behinderung am 5. Mai 2010 erklärt die behindertenpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Maria Michalk MdB:

Menschen mit Behinderung brauchen keine Fürsorge, sie müssen vielmehr selbstbestimmt und gleichberechtigt an der Gesellschaft teilhaben können - und das schon ab dem Kindergarten. Wer nie ausgeschlossen wurde, muss auch später nicht mehr integriert werden. "Inklusion" meint das Dabeisein von Anfang und wird Leitgedanke des Aktionsplanes der Bundesregierung zur Umsetzung der UN-Konvention sein. In Zukunft muss es selbstverständlich sein, dass Menschen mit und ohne Behinderung Seite an Seite leben, lernen und arbeiten. Dies ist der einzige Weg, um die größtenteils bis heute noch bestehenden Parallelwelten von Menschen mit und ohne Behinderung endlich zusammenzuführen. Wer die Vielfalt der Menschen bereits im Kindergarten und in der Schule kennen lernt, für den wird das gemeinsame Miteinander am Arbeitsplatz oder in der Freizeit ganz selbstverständlich sein. Die CDU/CSU-Fraktion wird sich nachdrücklich dafür einsetzten, dass diese Vision einer inklusiven Gesellschaft schon bald gelebter Alltag wird. Wir werden die Interessenvertreter von Menschen mit Behinderung aktiv in den Umsetzungsprozess der UN-Konvention einbeziehen. Sie sollen als Experten in eigener Sache mitbestimmen, welche Bereiche wichtig sind und wie sie realisiert werden können.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion(at)cducsu.de
http://www.cducsu.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Nie wieder Zoff im Badezimmer: Wie baden und duschen für Kinder zum Erlebnis wird Kunstvernichtung in dritter Instanz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.05.2010 - 23:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 196983
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Inklusive Gesellschaft als gelebter Alltag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 240


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.