Jahressteuerbescheinigungen: Pünktliche Datenlieferung für dwpbank-Institute trotz Herausforderung A
Jahressteuerbescheinigungen: Pünktliche Datenlieferung für dwpbank-Institute trotz Herausforderung Abgeltungsteuer
(pressrelations) - papierdaten für Erstellung der Jahressteuerbescheinigungen im Februar geliefert
- Erfolgreiche technische Umsetzung der Anforderungen im Rahmen der Abgeltungsteuer
- Fristgerechte Abgabe der 2009er Steuererklärung für zahlreiche Privatanleger möglich
Frankfurt am Main, 5. Mai 2010
Trotz veränderter Anforderungen durch die Einführung der Abgeltungsteuer konnte die Deutsche WertpapierService Bank AG (dwpbank) pünktlich alle notwendigen Daten rund um das Wertpapiergeschäft zur Erstellung der Jahressteuerbescheinigung liefern. Die Transaktionsbank verantwortet IT-Systeme und Datenqualität für Privatanleger-Depots von fast 1.600 Kreditinstituten in Deutschland.
Im Rahmen der Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen zur Abgeltungsteuer hat die dwpbank bereits im Februar ihre angeschlossenen Kreditinstitute mit der Lieferung der nötigen Daten in die Lage versetzt, die Jahressteuerbescheinigungen für ihre Endkunden zu erstellen. So wurden die entsprechenden 18 verschiedenen Topfführer, die die relevanten Steuerdaten sammeln, in der Zeit vom 6. bis 21. Februar 2010 mit den nötigen Daten zu Wertpapiergeschäften versorgt. Hierzu gehören der gesamte genossenschaftliche FinanzVerbund, ein Großteil der Sparkassen-Finanzgruppe sowie über 30 Privatbanken.
Damit wurden die teilweise kurzfristigen und komplexen Anforderungen des Finanzministeriums, die noch kurz vor Jahreswechsel in einem Anwendungsschreiben präzisiert wurden, in allen relevanten Punkten systemtechnisch ohne Verzögerung bei der Erstellung der notwendigen Datensätze umgesetzt. Mit der Datenlieferung durch die dwpbank ? im Zusammenspiel mit den angeschlossenen Kreditinstituten und weiteren Dienstleistern im Finanzsektor ? war eine wichtige Voraussetzung erfüllt, damit Privatanleger eine fristgerechte 2009er Steuererklärung vor dem 31. Mai abgeben können.
Über die dwpbank:
Die Deutsche WertpapierService Bank AG (dwpbank) ist Marktführer in der deutschen Wertpapierabwicklung. Die Eigentümerstruktur setzt sich gleichberechtigt aus Instituten des genossenschaftlichen FinanzVerbunds und aus der Sparkassen-Finanzgruppe zusammen. Mit rund 400 direkten Kunden und ca. 1.600 angeschlossenen Instituten nutzen mehr als zwei Drittel aller Banken in Deutschland die Prozess- und Systemdienstleistungen rund um die Wertpapierabwicklung. Die dwpbank betreut sektorübergreifend fast 8 Mio. Depots und bündelt das Wertpapiergeschäft im genossenschaftlichen FinanzVerbund über die beiden Zentralbanken, mehr als 80 Prozent der Dienstleistungen im Wertpapierservice für Sparkassen und Landesbanken sowie die Wertpapierabwicklung für über 30 Institute im Segment der Privat- und Geschäftsbanken.
Pressekontakt:
Thomas Strelow
Leiter Kommunikation
Telefon: 069 5099-1040
E-Mail: thomas.strelow(at)dwpbank.de
Internet:
www.dwpbank.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.05.2010 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 196886
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 126 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jahressteuerbescheinigungen: Pünktliche Datenlieferung für dwpbank-Institute trotz Herausforderung A"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dwpbank (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).