Das Handy avanciert zum Statussymbol: Auch brandaktuelle Modelle sind aus Rest- und Sonderposten gün
Das Handy avanciert zum Statussymbol: Auch brandaktuelle Modelle sind aus Rest- und Sonderposten günstig zu haben
(pressrelations) - Chemnitz - Nicht erst seit iPhones und die derzeit angesagten Smartphones auf dem Markt sind, übt das Handy einen besonderen Reiz auf nahezu alle Altersgruppen aus. Es entwickelt sich immer mehr zur Multimedia-Zentrale für unterwegs hat damit schon lange den Wandel vom bloßen Telefon zum Alleskönner für unterwegs vollzogen. Einfache Bedienbarkeit, viele technische Details mit den neuesten verfügbaren Features, eine schicke und stylische Optik ? das kommt besonders bei Jugendlichen an. Hier ist das Handy längst zum Statussymbol avanciert.
Auch bei Frauen findet die Handy-Luxusklasse großen Anklang: Große Designermarken von Versace über Prada bis Armani haben verschiedenen Handymarken bereits ihren Stempel aufgedrückt und diverse Modelle mit optisch hochwertigen Features versehen. "Besonders in der Modebranche steht die Verbindung von Handy und Design erst am Anfang. Accessoires wie Handtasche und Schuhe müssen zum Gesamtoutfit passen und das trifft auch immer mehr auf das Mobiltelefon zu", erläutert David Jähn, Geschäftsführer von melango.de (www.melango.de).
Solch hochwertige Geräte haben natürlich ihren Preis, werden aber auf der Onlineplattform für gewerbliche Händler zu günstigen Kondition gehandelt. Ermöglicht wird dies durch den Verkauf von Rest- und Sonderposten, der speziell für Wiederverkäufer preisgünstige Alternativen im Vergleich zum sonst üblichen Einkauf im Großhandel bietet. Auf dem melango-Marktplatz können Angebote und Warengesuche aller Art ganz einfach online gestellt und Geschäftspartner gesucht werden. Die günstig eingekaufte Ware lässt sich schließlich auch zu besonders guten Konditionen an die Endkunden abgeben.
Weitere Informationen unter: www.melango.de
Über melango.de
Die Handelsplattform melango.de ging bereits im Jahr 2005 mit einem umfassenden Angebot online. Auf dem virtuellen Marktplatz des in Chemnitz ansässigen Unternehmens werden inzwischen über 160.000 Produkte gehandelt. Mehr als 240.000 Interessenten erhalten den monatlichen Newsletter zu neuesten Funktionen und Angeboten auf melango.de.
melango.de offeriert seinen Nutzern dabei unterschiedliche Mitgliedschaften - von 'Premium' bis hin zu 'Standard'. Diese bieten ganz nach Bedarf verschiedene Möglichkeiten der interaktiven Kaufgestaltung und Werbung. Anfang 2009 schaffte melango.de zudem die in der Branche übliche Bearbeitungsgebühr für Käufer ab.
Internet: www.melango.de
Presse-Kontakt:
melango.de GmbH
Solaris Tower
Neefestraße 88
D-09116 Chemnitz
Telefax: (0371) 3 67 57 42
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.05.2010 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 196867
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 133 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Handy avanciert zum Statussymbol: Auch brandaktuelle Modelle sind aus Rest- und Sonderposten gün"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
melango.de GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).