InternetIntelligenz 2.0 - Arbeitsminister Karl-Josef Laumann: Orientierung im Dschungel der Ausbildungswege

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Arbeitsminister Karl-Josef Laumann: Orientierung im Dschungel der Ausbildungswege

ID: 196061

Arbeitsminister Karl-Josef Laumann: Orientierung im Dschungel der Ausbildungswege


(pressrelations) -
Deutsch-türkische Hotline zur Berufswahl und Ausbildung

Düsseldorf, 03.05.2010
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit:
Jugendliche mit Zuwanderungsgeschichte haben es besonders schwer bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz ? und unter ihnen sind viele mit türkischen Wurzeln. Während jeder zweite deutsche Jugendliche unmittelbar den Einstieg in eine Ausbildung schafft, ist es bei den Migranten nur jeder vierte. Vor diesem Hintergrund hatte Arbeitsminister Karl-Josef Laumann auf seiner politischen Türkeireise mit seinem dortigen Amtskollegen einen "Aktionsplan Ausbildung" verabredet.
Der Aktionsplan geht jetzt mit den ersten Angeboten an den Start: Minister Laumann hat heute (3. Mai 2010) in Düsseldorf eine deutsch-türkische Hotline freigeschaltet. Sie bietet zweisprachige Informationen rund um die Themen Berufswahl und Ausbildung. Ergänzt wird sie durch einen mehrsprachigen Internetauftritt und weitere Informationsmaterialien.
"Wir wollen türkischstämmigen Jugendlichen einen Überblick geben im Dschungel der Ausbildungsberufe. Und wir geben ihnen Tipps für die Suche nach einer geeigneten Ausbildungsstelle und für eine erfolgreiche Bewerbung", sagte der Minister zum Start der Hotline.
Unter der kostenlosen Rufnummer 0800 5555 44 0 können die Jugendlichen (Montags bis Freitags von 8 bis 18 Uhr) mit einem eigens ausgebildeten türkischsprachigen Mitarbeiter ihre Fragen zu Ausbildungswegen und weiterführenden Beratungsangeboten besprechen. Das Angebot steht aber auch Eltern, Lehrkräften und anderen Interessierten zur Verfügung.
Der von Minister Laumann gemeinsam mit der Arbeitsverwaltung und den vier türkischen Generalkonsulaten ausgearbeitete Aktionsplan für Jugendliche mit türkischen Wurzeln enthält noch weitere Angebote: Informationen rund um die Themen "Beruf wählen" und "Ausbildungsstelle finden und bewerben" gibt es seit heute mehrsprachig auch im Internet auf dem Ausbildungsportal des Arbeitsministeriums www.jaau.nrw.de.




Außerdem stehen ? ebenfalls zweisprachig ? ein Flyer und eine Broschüre zur Verfügung. Darin wird die Vielfalt der Ausbildungsberufe dargestellt. Und Jugendliche mit türkischem Hintergrund berichten in Wort und Bild von ihrer Ausbildung beispielsweise zur Physiotherapeutin oder zum Polizisten. Die Broschüren sind über die Internetseite des Ministeriums (www.mags.nrw.de)sowie über die Hotline und das Ausbildungsportal erhältlich.
Weitere Instrumente des aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds geförderten Aktionsplans werden zweisprachige Elternabende in Schulen sein und der Einsatz zweisprachiger Kontaktpersonen in türkischen Vereinen.
Die Hotline wird von "Nordrhein-Westfalen direkt" realisiert, dem Bürger- und Servicecenter der Landesregierung. Das Expertenwissen stellen die Bundesagentur für Arbeit und der türkische Unternehmerverband ATIAD zur Verfügung.


Presse - Kontakt
Kathrin Rebbe
Pressesprecherin
Tel.: 0211/855-3118
Fax.: 0211/855-3127
E-Mail: presse(at)mags.nrw.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Photoart von Norbert Schäfer im Hause Paul Green Landesbehindertenbeauftragte Angelika Gemkow lobt tolle Ideen: Kinder finden gute Lösungen für mehr
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.05.2010 - 23:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 196061
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Arbeitsminister Karl-Josef Laumann: Orientierung im Dschungel der Ausbildungswege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS NRW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS NRW)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 316


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.