InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frischzellenkur für die Mediothek

ID: 195836

SRH investiert 1,1 Mio. Euro in den Umbau der Mediothek im Bildungszentrum Neckargemünd


(IINews) - Zwischen meterhohen Regalwänden einer Bibliothek sitzen war gestern. Heute sind großzügige Flächen, gemütliche Sitzecken und Computerarbeitsplätze angesagt. Im Bildungszentrum der SRH in Neckargemünd wird die Mediothek entsprechend modernisiert und an die neuen Anforderungen angepasst. In die nutzerfreundliche Gestaltung und moderne Ausstattung der Mediothek investiert die SRH 1,1 Mio. Euro. „Lesen ist die Grundlage von Bildung. Wir wollen Leselust wecken und schaffen mit der Modernisierung eine ansprechende Umgebung, in der Menschen lernen oder einfach nur schmökern können“, sagt Prof. Klaus Hekking, Vorstandsvorsitzender der SRH.

Glaswände, flexible Rollregale und verteilte Leseplätze schaffen eine offene Atmosphäre und Raum für Kommunikation. Für die nötige Ruhe bei Gruppenarbeiten sorgen separate Arbeitsräume. Eigene Ecken für Kinder und Jugendliche laden dazu ein auf Kuschelsitzen oder großen Sitzkissen im Lieblingsbuch zu lesen. Um online zu recherchieren oder digitale Medien zu nutzen, stehen PC-Arbeitsplätze und Anschlüsse für Notebooks zur Verfügung. Die Mediothek nutzen Schüler und Lehrer der Stephen-Hawking-Schule und des Leonardo da Vinci Gymnasiums sowie Auszubildende und Mitarbeiter des Berufsbildungswerks. Aber auch Menschen aus Neckargemünd und Umgebung können Bücher ausleihen. Im aktuellen Medienbestand sind 18.000 Buchtitel, 80 Zeitschriften und 9.000 digitale Medien wie Hörbücher, Musik CDs und DVDs.

Ab Mai werden in sieben Monaten rund 650 Quadratmeter Fläche im SRH Bildungszentrum Neckargemünd umgebaut. Dies umfasst auch den angrenzenden Lehrerbereich, der für die tägliche Arbeit der Pädagogen optimiert wird: Ein Aufenthaltsraum als Treffpunkt, Räume zur Unterrichtsvorbereitung und ein Raum für Elterngespräche schaffen für jeden Bedarf die richtige Atmosphäre.

Zur geplanten Eröffnung im November dieses Jahres kann sich jeder vom Erfolg der Frischzellenkur überzeugen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SRH ist ein führender Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen. Sie betreibt bundesweit private
Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser. Vorstandsvorsitzender ist Prof. Klaus Hekking. Mit 8.000 Mitarbeitern betreut die SRH 250.000 Bildungskunden und Patienten im Jahr und erwirtschaftet einen Umsatz von 600 Mio. €. Zur SRH Kliniken GmbH gehören sieben Krankenhäuser mit 2.800 Betten in Baden-Württemberg und Thüringen. Der Unternehmensverbund steht im Eigentum der SRH Holding, einer gemeinnützigen Stiftung mit Sitz in Heidelberg. Ziel der SRH ist es, die Lebensqualität und die Lebenschancen ihrer Kunden zu verbessern.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stührenberg neuer Direktor der Berufsakademie com+plus-Absolventen meistern erfolgreich die Prüfung zum PR-Manager
Bereitgestellt von Benutzer: SRHHolding
Datum: 03.05.2010 - 15:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 195836
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susann Lorenz
Stadt:

Heidelberg


Telefon: 06221-8223-227

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frischzellenkur für die Mediothek"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SRH Holding (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SRH Holding



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.