InternetIntelligenz 2.0 - BMWi unterstützt deutsche Unternehmen bei Erforschung und Entwicklung von Batterietechnologien für

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BMWi unterstützt deutsche Unternehmen bei Erforschung und Entwicklung von Batterietechnologien für d

ID: 195775

BMWi unterstützt deutsche Unternehmen bei Erforschung und Entwicklung von Batterietechnologien für die Elektromobilität.


(pressrelations) -
Die Zukunft der Elektromobilität wird durch Fortschritte auf dem Gebiet der Batterietechnologien entschieden. Um die Position Deutschlands auf diesem strategisch wichtigen Feld zu verbessern, hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie einen neuen Förderschwerpunkt "Speicher" eingerichtet, der die gesamte Bandbreite der unterschiedlichen mobilen und stationären Stromspeichertechnologien abdeckt. Aus diesem Programm werden rund zwölf Millionen Euro für die Förderung eines für Deutschland besonders bedeutsamen Forschungsprojektes des Unternehmens "VW/VARTA Microbattery Forschungsgesellschaft" bereit gestellt. Ziel dieses Vorhabens ist es, die Entwicklung von Lithium-Ionen Batterien voranzutreiben und die Voraussetzung für eine Produktion und Vermarktung dieser Technologie in Deutschland zu schaffen.

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle: "Elektrofahrzeuge versprechen eine neue Welt der Mobilität. Die kritische Hürde sind leistungsfähige und kostengünstige Batteriesysteme. Effiziente Stromspeichertechnologien sind aber auch für die Modernisierung unserer Strom- und Energieversorgung wichtig. Dies legt es nahe, Konzepte für Stromspeichertechnologien aus einem Ansatz heraus zu entwickeln. Die Realisierung einer Großserienfertigung in Deutschland muss jetzt schnell geschehen, um den Schlüsselsektor Automobilproduktion in unserem Land zu stärken. Hier fügt sich das Forschungsvorhaben der Firma 'VW/VARTA Microbattery Systems' gut ein. Das Vorhaben ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg, Deutschland zum Leitmarkt für Elektromobilität zu machen."

Weiterführende Informationen

Elektromobilität: umweltfreundlich und zukunftsfähig!
http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Wirtschaft/Industrie/elektromobilitaet,did=329150.html


Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:




Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle(at)bmwi.bund.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Thomas Kleist bleibt Vorsitzender des SR-Verwaltungsrates ? Sigrid Morsch als Stellvertreterin bestä Rede von Bundesaußenminister Guido Westerwelle beim Abendessen aus Anlass des 'Petersberger Klimadia
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.05.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 195775
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BMWi unterstützt deutsche Unternehmen bei Erforschung und Entwicklung von Batterietechnologien für d"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 254


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.