InternetIntelligenz 2.0 - Neuaufträge über fast 700 Mio. Euro in Kanada, den USA und Australien

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neuaufträge über fast 700 Mio. Euro in Kanada, den USA und Australien

ID: 195758

Neuaufträge über fast 700 Mio. Euro in Kanada, den USA und Australien


(pressrelations) -
Bau von Straßen, Brücken, Eisenbahnstrecken sowie eines Forschungszentrums

HOCHTIEF hat über Tochtergesellschaften zahlreiche neue Aufträge im Gesamtwert von etwa 686 Mio. Euro erhalten: So wird die US-Gesellschaft Flatiron in einem Joint Venture eine wichtige Verbindungsstraße in Kanada bauen. Das Projekt hat ein Volumen von zirka 165 Mio. Euro (224 Mio. CAD). Der Anteil von Flatiron beträgt knapp 75 Mio. Euro (etwa 101 Mio. CAD). Die im US-Hochbau tätige Konzerntochter Turner erhielt den Auftrag, ein Forschungs-zentrum in den USA zu realisieren. Das Projekt hat einen Wert von zirka 70 Mio. Euro (93 Mio. USD). In Australien wird John Holland, ein Unternehmen der HOCHTIEF-Tochter Leighton, in einem Konsortium eine Eisenbahnverbindung erweitern. Das Auftragsvolumen beträgt knapp 451 Mio. Euro (650 Mio. AUD). Der Anteil der Gesellschaft wird voraussichtlich bei mehr als 208 Mio. Euro (300 Mio. AUD) liegen.

Die neue Verbindungsstraße in Kanada ist als Ring Road um die Stadt Saskatoon in der Provinz Saskatchewan geplant. Die Strecke soll nach ihrer Eröffnung im Herbst 2012 eine der Hauptverkehrsadern der Region werden. Der Auftrag für das Konsortium um Flatiron umfasst neben sieben Kilometern Freeway auch den Bau einer Brücke, verschiedener Bahnübergänge und Verkehrskreuze sowie der Lärmschutzwälle. Die Arbeiten für das neue Forschungszentrum des Nationwide Children`s Hospital in Columbus (Ohio) hat Turner bereits aufgenommen. Der Gebäudekomplex soll nach seiner Fertigstellung im Jahr 2012 über eine Fläche von über 20 000 Quadratmetern verfügen. Ein ähnliches Forschungszentrum für die Kinderklinik hatte Turner schon 2003 realisiert. Das Konsortium um John Holland wird die bislang eingleisige Eisenbahnstrecke zwischen den australischen Städten Keon Park und Epping nördlich von Melbourne auf zwei Schienenstränge erweitern und bis zur Stadt South Morang fortführen. Dabei werden zwei neue Bahnhöfe errichtet sowie ein bestehender renoviert. Die Planungsarbeiten haben bereits begonnen. Die Bauarbeiten starten in der zweiten Jahreshälfte 2010 und dauern voraussichtlich bis 2013.






Nadine Wärmer
Investor Relations
HOCHTIEF Aktiengesellschaft
Unternehmenszentrale/Corporate Headquarters Opernplatz 2
45128 Essen
Germany
Tel.: +49 201 824-2127
Fax: +49 201 824-2750
nadine.waermer(at)hochtief.de
www.hochtief.com
www.hochtief.com/investor-relations

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DB unterstützt Kampagne für Organspende Britney Spears will eigene Modekollektion vorstellen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.05.2010 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 195758
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuaufträge über fast 700 Mio. Euro in Kanada, den USA und Australien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HOCHTIEF AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HOCHTIEF AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 180


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.