Die Flatrate fürs Handy
Was ein Handyvertrag dem Verbraucher für Vor- und Nachteile bringt, hat dieser längst herausgefunden, wenn er einen Vergleich zwischen den vielen Angeboten durchgeführt hat. Egal ob nun für Prepaid oder für Handyvertrag entschieden - der Verbraucher kann hinsichtlich der Tarife auch eine Flatrate wählen. Doch was bringt die Flatrate fürs Handy dem Verbraucher konkret? - Zunächst einmal eine Kostenersparnis, und zwar die nicht zu knapp ist. Monat für Monat kann der Verbraucher dank der Flatrate Geld sparen. Denn einzelne Verbindungspreis jucken ihn hierbei recht wenig. Der Verbraucher zahlt jeden Monat den gleichen Betrag, hat dafür die Möglichkeit unbegrenzt ins deutsche Festnetz und in das eigene Mobilfunknetz zu telefonieren. Wenn der Verbraucher allerdings in andere Mobilfunknetze wählt und dort nach Verbindung sucht und diese auch bekommt, dann muss er die vereinbarten Minutenpreise zahlen. Das gleiche gilt auch bei Gesprächen, die der Verbraucher vom Ausland her in die Wege leitet. Auch in diesem Fall fallen die vereinbarten Minutenpreise an.
(IINews) - Was ein Handyvertrag dem Verbraucher für Vor- und Nachteile bringt, hat dieser längst herausgefunden, wenn er einen Vergleich zwischen den vielen Angeboten durchgeführt hat. Egal ob nun für Prepaid oder für Handyvertrag entschieden - der Verbraucher kann hinsichtlich der Tarife auch eine Flatrate wählen. Doch was bringt die Flatrate fürs Handy dem Verbraucher konkret? - Zunächst einmal eine Kostenersparnis, und zwar die nicht zu knapp ist. Monat für Monat kann der Verbraucher dank der Flatrate Geld sparen. Denn einzelne Verbindungspreis jucken ihn hierbei recht wenig. Der Verbraucher zahlt jeden Monat den gleichen Betrag, hat dafür die Möglichkeit unbegrenzt ins deutsche Festnetz und in das eigene Mobilfunknetz zu telefonieren. Wenn der Verbraucher allerdings in andere Mobilfunknetze wählt und dort nach Verbindung sucht und diese auch bekommt, dann muss er die vereinbarten Minutenpreise zahlen. Das gleiche gilt auch bei Gesprächen, die der Verbraucher vom Ausland her in die Wege leitet. Auch in diesem Fall fallen die vereinbarten Minutenpreise an.
Für den Verbraucher heißt dies konkret, dass er bevor er eine Handy Flatrate abschließt sich selbst bzw. sein Telefonierverhalten analysieren muss. Zum Beispiel dahingehend, ob er häufig in ein bestimmtes Mobilfunknetz telefoniert. Es gibt unter den zahlreichen Angeboten für eine Flatrate fürs Handy, die beinhalten, dass in alle Mobilfunknetze im Rahmen der Flatrate telefoniert werden kann. Die Option für das Festnetz kann man im Übrigen außen vor lassen. Allerdings ist diese Option sinnvoll, weil noch immer nicht alle Haushalte über ein oder sogar mehrere Handys verfügen. Und auch Unternehmen sind meist nur über Festnetz erreichbar.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: sthomacher
Datum: 03.05.2010 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 195725
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Telekommunikation
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.03.2010
Dieser Fachartikel wurde bisher 366 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Flatrate fürs Handy"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sebastian Thomacher (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).