InternetIntelligenz 2.0 - BT stattet Tommy Hilfiger mit virtuellen Anproberäumen aus

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BT stattet Tommy Hilfiger mit virtuellen Anproberäumen aus

ID: 194250

Telepresence-Lösung spart Reisezeit und kosten, beschleunigt Markteinführung neuer Produkte und senkt CO2-Emissionen


(pressrelations) - g>BT stattet Tommy Hilfiger mit virtuellen Anproberäumen aus

München, 28. April 2010 ? Der Netzwerk- und IT-Dienstleister BT richtet für die bekannte Lifestyle-Marke Tommy Hilfiger eine Videokonferenz-Lösung ein, die erstmals "virtuelle Anproberäume" ermöglicht. Der Hersteller von Designer-Bekleidung hat dazu einen Fünfjahresvertrag mit BT für Managed Services abgeschlossen.

Die Lösung wurde von BT gemeinsam mit TANDBERG entwickelt, das jetzt zur neugegründeten Cisco TelePresence Technology Group gehört. Die Anproberäume ("Virtual Fitting Rooms") ermöglichen rund um die Welt eine direkte, persönliche Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Designern und den Produktionsstätten von Tommy Hilfiger. Die Lösung verbindet Standorte in Amsterdam, New York, Hongkong und Tokio, weitere Niederlassungen werden voraussichtlich folgen.

Die virtuellen Anproberäume basieren auf der "Unified Communications Video"-Lösung von BT in Verbindung mit Ciscos TANDBERG-Technologie und umfassen Zusatzeinrichtungen wie mobile Kameras und eine Aufzeichungsfunktion. Das Design-Team in Amsterdam und New York kann durch die neue Technik schneller und effektiver mit dem Produktionsteam in Hongkong zusammenarbeiten. Die Mitarbeiter können die Entwicklung jedes einzelnen Kleidungsstücks einer Kollektion im persönlichen Gespräch diskutieren, ohne dafür Langstreckenflüge absolvieren zu müssen.
"Das Know-how und die Erfahrung von BT im Bereich der Videokonferenztechnik haben uns beeindruckt. Diese Expertise und die von dem BT-Cisco-Team entwickelte kreative und innovative Lösung haben uns die Entscheidung leicht gemacht", sagte Fred Gehring, CEO der Tommy Hilfiger Group. "Die Lösung ermöglicht uns spontane virtuelle Meetings, wodurch wir viel Zeit und Geld einsparen können. Die Mitarbeiter können sich so unterhalten und zusammenarbeiten, als befänden sie sich im gleichen Raum, so dass wir schneller reagieren und einen Vorsprung vor dem Wettbewerb erhalten. Insgesamt erwarten wir eine bessere und regelmäßigere Kommunikation zwischen unseren weltweiten Niederlassungen."





Karsten Lereuth, CEO von BT Germany, kommentierte: "Diese Lösung wird auch erheblich zur Senkung der CO2-Emissionen beitragen. Sie ist ein perfektes Beispiel dafür, wie nachhaltiges Handeln und Kosteneinsparungen Hand in Hand gehen können. Wir bei BT wissen, dass Nachhaltigkeit kein Selbstzweck sein kann. Um im Geschäftsleben Erfolg zu haben, müssen sich die Investitionen auszahlen."
"Tommy Hilfiger ist schon immer ein Trendsetter gewesen, und dies zeigt sich jetzt auch durch diesen innovativen Ansatz zur virtuellen Realisierung von Design und Zusammenarbeit", sagte Fredrik Halvorsen, Senior Vice President, TelePresence Technology Group, Cisco. "Wie viele andere führende Unternehmen hat Tommy Hilfiger erkannt, dass eine hochwertige Telepresence-Lösung seine Abläufe schneller und effektiver machen kann, woraus sich ein deutlicher Wettbewerbsvorteil ergibt."

Der Auftrag umfasst zwei TANDBERG Telepresence T3-Systeme (für Amsterdam und New York), ein Telepresence T1-System für Tokio, drei speziell entwickelte ?virtuelle Anproberäume? (auf der Basis von Telepresence T1) in Amsterdam, New York und Hongkong sowie Desktop-Einheiten, zugehörige Infrastruktur-Technik (wie die Aufzeichnungsgeräte) und Software.
Zum Leistungsumfang gehört außerdem "One Source for TANDBERG", ein umfassendes Service-Paket mit 24/7- Helpdesk-Support, Buchungsportal mit automatischem Verbindungsaufbau, Wartungsleistungen vor Ort, proaktiver Systemüberwachung und Ferndiagnose. Dieses zuverlässige Leistungsangebot bietet Anwendern und Administratoren eine zentrale Anlaufstelle für alle Support-Anforderungen.


Umfangreiches Bildmaterial ist über BT oder AxiCom erhältlich (Ansprechpartner s.u.) oder unter http://imagelibrary.btplc.com
Ein Video-Clip, der den "virtuellen Anproberaum" in Aktion zeigt, steht auf der Website von BT zur Verfügung:
www.bt.com/de/ucv


BT Group
BT ist einer der international führenden Anbieter für Kommunikations¬lösungen und services und in 170 Ländern vertreten. Die Geschäftsaktivitäten konzentrieren sich auf die Bereitstellung von internationalen Netzwerk- und IT-Services, auf regionale, nationale und internationale Telekommunikations-Services, die zu Hause, im Unternehmen oder unterwegs genutzt werden können, sowie auf Breitband- und Internet-Produkte bzw. Dienste und konvergente Produkte und Services, die Festnetz und Mobilfunk verbinden. BT gliedert sich im Wesentlichen in vier Geschäftsfelder: BT Global Services, Openreach, BT Retail und BT Wholesale.
In dem zum 31. März 2009 beendeten Geschäftsjahr belief sich der Umsatz der BT Group auf 21,390 Mrd. Pfund Sterling.
In der British Telecommunications plc (BT), einer hundertprozentigen Tochter der BT Group plc, sind nahezu alle Unternehmen und Vermögenswerte der Gruppe zusammengefasst. BT Group plc ist an den Börsen von London und New York notiert.
Weitere Informationen sind unter www.bt.com/aboutbterhältlich.


BT Conferencing
BT Conferencing ist ein führender internationaler Lösungsanbieter für die Bereiche Audio, Video und Web Collaboration. Das Unternehmen ist der größte Anbieter Großbritanniens im expandierenden Markt für Konferenztechnik und der weltweit führende Anbieter von Videokonferenz-Services. Durch Partnerschaften mit führenden Technologie- und Geräteanbietern kann BT Conferencing stets modernste Lösungen für seine Kunden realisieren.


Cisco Systems
Cisco, (NASDAQ: CSCO), the worldwide leader in networking that transforms how people connect, communicate and collaborate, this year celebrates 25 years of technology innovation, operational excellence and corporate social responsibility. Information about Cisco can be found at http://www.cisco.com. For ongoing news, please go to http://newsroom.cisco.com
Tommy Hilfiger Group
Mit seinem Premium Lifestyle Markenportfolio, das u.a. Tommy Hilfiger und Hilfiger Denim umfasst, ist der Tommy Hilfiger Konzern einer der weltweit am besten bekannten Designer-Kleidungs-Konzerne. Der Konzern setzt seinen Schwerpunkt auf das Design und den Vertrieb von qualitativ hochwertiger Herrenmode, Damenmode, Kinderbekleidung und Denim-Kollektionen. Durch ausgewählte Lizenznehmer bietet der Konzern zusätzlich Lifestyleprodukte wie Zubehör, Duftstoffe und Wohnmöbel an. Waren der Tommy Hilfiger Group sind für Kunden über ein weitreichendes, weltweites Netzwerk von speziellen Einzelhandelsläden, spezialisierten Geschäften, sowie Warenhäusern und anderen sorgfältig kontrollierten Vertriebskanälen erhältlich. Für weitere Informationen über den Tommy Hilfiger Konzern besuchen Sie bitte www.tommy.com.
Pressekontakt:


BT (Germany) GmbH Co. oHG
Boris Kaapke
Barthstraße 4
80339 München
Tel. (089) 2600 8295
Fax (089) 2600 9989
E-Mail: boris.kaapke(at)bt.com
www.bt.com/globalservices


AxiCom GmbH für BT
Anne Klein
Junkersstraße 1
82178 Puchheim
Tel.: (089) 80 09 08-23
Fax: (089) 80 09 08-10
E-Mail: anne.klein(at)axicom.de


Cisco Systems GmbH
Sabine Lobmeier
Am Söldnermoos 17
85399 Hallbergmoos
Tel.: 0800 - 187 36 52
www.cisco.de
E-Mail: presse(at)info.cisco.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kabel BW realisiert Netze für HDTV und DOCSIS 3.0 Breitband- Dienste mit Transmode
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.04.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 194250
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BT stattet Tommy Hilfiger mit virtuellen Anproberäumen aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BT Global Services (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BT Global Services



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.