InternetIntelligenz 2.0 - Bauabschluss US-Truppenübungsplatz

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bauabschluss US-Truppenübungsplatz

ID: 194171

Bauabschluss US-Truppenübungsplatz


(pressrelations) - inister Joachim Herrmann beim Bauabschluss des Efficient-Basing-Grafenwöhr-Projektes - "Präsenz der US-Streitkräfte in Bayern Zeichen für vertrauensvolle Beziehungen und wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Region ? US-Army hat in Grafenwöhr über eine Milliarde Euro investiert"

In Vertretung des Bayerischen Ministerpräsidenten betonte Innenminister Joachim Herrmann heute bei der Bauabschlussfeier des Efficient-Basing-Grafenwöhr-Projektes (EBG) die Bedeutung der vertrauensvollen Beziehungen der Bayerischen Staatsregierung zu den US-Streitkräften in Bayern: "Die Bayerische Staatsregierung begrüßt die Präsenz der US-Streitkräfte in Europa, in Deutschland und Bayern als Anker für Sicherheit und Stabilität in Europa. Deswegen waren wir über die Nachricht im Jahr 2001 auch sehr erfreut, dass der Truppenübungsplatz Grafenwöhr durch die Ansiedlung einer zusätzlichen US-Brigade dauerhaft ausgebaut wird. Wir haben das überaus engagierte Projekt in der Folge durch eine eigene Baudienststelle und durch die Übernahme von jeweils fünfjährigen Mietgarantien im Zusammenwirken mit dem Bund tatkräftig unterstützt und gesichert".

Herrmann betonte aber auch die Wichtigkeit des ausgebauten Standortes Grafenwöhr als Wirtschaftsfaktor für die Region: "Die US-Armee ist seit vielen Jahrzehnten der größte Arbeitgeber in der nördlichen Oberpfalz. Mehr als 3.000 zivile Arbeitnehmer aus der Region sind hier beschäftigt. Die hier eingesetzten Soldaten und deren Familienangehörige wohnen und leben in der Region und stärken deren Wirtschaftskraft. Im Eschenbacher Stadtteil Netzaberg sind 830 Einzel- und Doppelhäuser durch einen privaten Investor fertiggestellt", so Herrmann. "Zusammen mit den Investitionen in den militärischen Teil der Anlage wurde seit 2003 insgesamt mehr als eine Milliarde Euro investiert. Diese Mittel tragen wesentlich Stabilisierung der Region bei. In den nächsten Jahren erwarten wir für militärische Baumaßnahmen weitere Investitionen mit einem Gesamtvolumen von rund 300 Millionen Euro ".





Um das EBG-Projekt von Anfang an optimal zu betreuen, wurde zum 1. Dezember 2001 eigens eine Baudienststelle als Außenstelle des Staatlichen Bauamtes Amberg in Grafenwöhr eingerichtet und bis Ende 2002 als Kompetenzzentrum ausgebaut. Herrmann: "Deutsche und amerikanische Entscheider haben seither Tür an Tür äußerst erfolgreich zusammengearbeitet und damit die Planung und Abwicklung der Baumaßnahmen beschleunigt. Ich halte dies für ein zukunftsträchtiges Modell bei größeren Baumaßnahmen der US-Armee". Bund und Freistaat Bayern haben darüber hinaus durch Mietgarantien die dauerhafte Wohnraumbeschaffung für die Soldaten und deren Familienangehörigen kräftig unterstützt. Nach US-Haushaltsrecht sei diese im Ausland nur beschränkt möglich: "Bund und Freistaat haben jeweils fünfjährige Mietgarantien übernommen und konnten damit die Finanzierung der New Town in Eschenbach auf dem Kapitalmarkt rasch sichern".

Mit dem Abschluss des EBG-Projektes wird die Projekt-Außenstelle zum 31. Dezember 2010 aufgelöst und deren Aufgaben vom Staatlichen Bauamt Amberg übernommen.

Herrmann bat abschließend die Bürgermeister der Umgebung Grafenwöhrs um Unterstützung: "Derzeit fehlen noch etwa 400 Wohnungen für US-Familien im Umkreis von 30 Fahrminuten nach Grafenwöhr. Ich bitte Sie daher um Hilfe für die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bei der Suche nach geeignetem Wohnraum für die amerikanischen Familien in ihren Gemeinden. Damit helfen Sie, dass sich die amerikanischen Familien in Bayern schnell einleben und wohlfühlen können und Sie erhöhen gleichzeitig die Wirtschaftskraft Ihrer Gemeinde."


Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse(at)stmi.bayern.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Alt und vergesslich? – Lernen und Gedächtnis im Alter. Fall Kassandra: Achteinhalb Jahre Haft für Angeklagten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.04.2010 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 194171
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bauabschluss US-Truppenübungsplatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 256


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.