InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hier staubt's gewaltig - Prävention und Abhilfe gemäß neuer TRGS 559 zur Reduzierung von Staubbela

ID: 193916

Der 1. Praxistag "Mineralischer Staub in der Bauwirtschaft" am 8. Juni 2010 im Haus der Technik, Essen bietet Erfahrungsaustausch mit Fachausstellung praxisgerechter Lösungen an.


(IINews) - Im Frühjahr 2010 wird die "neue" Technische Regel für Gefahrstoffe (TRGS) 559 "Mineralischer Staub" in Kraft treten und die Vorschriften der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) insbesondere den Anhang III, Nr. 2.3 Partikelförmige Stoffe. konkretisieren.

Bisher spielte das Thema "Staubemission" bei der Auswahl von Arbeitsgeräten und Produkten kaum eine Rolle. Das wird sich mit der Neuregelung der TRGS 559 nun ändern müssen. Doch den Betrieben fehlt die Übersicht an praxisgerechten und erprobten Lösungen.

Systeme mit wirksamer Stauberfassung oder der Einsatz staubarmer pulverförmiger Produkte reduzieren die Belastungen der Beschäftigten erheblich. Bereits seit Januar 2005 ist nach der GefStoffV der Einsatz von Maschinen wie Steinsägen, Winkelschleifern oder Mauernutfräsen, die nicht über eine wirksame Staubabsaugung verfügen, unzulässig.

Geleitet von Herrn Dipl.-Geogr. Norbert Kluger, Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, Prävention - GISBAU wird die Veranstaltung über die aktuelle Rechtslage aufklären und praxistaugliche Lösungen zur Reduzierung der Staubbelastungen auf Baustellen präsentieren.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Firmen in Bauplanung und Bauausführung, die die Reduzierung der Staubbelastung planen und umsetzen müssen, die für den Arbeitschutz- und Gesundheitsschutz verantwortlichen Mitarbeiter, Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren, Planer, Architekten, Bauherren, Mitarbeiter in Bau- und Umweltämtern, Fachjournalisten und interessierte Laien.

Information
Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-1 (Frau Stossun), Fax 0201/1803-346 oder direkt unter
http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H040-06-214-0.html



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Haus der Technik e.V.
Dipl.-Ing. Kai Brommann
Hollestraße 1, 45127 Essen
Tel. 0201 – 18 03 251, Fax. 0201 – 18 03 269
E.Mail: k.brommann(at)hdt-essen.de
Internet: www.hdt-essen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Seminare zum Staub- und Gasexplosionsschutz Kurzschluss im Vertrag
Bereitgestellt von Benutzer: brommann
Datum: 27.04.2010 - 21:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 193916
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Ing.Kai Brommann
Stadt:

Essen


Telefon: (0201) 180 251

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hier staubt's gewaltig - Prävention und Abhilfe gemäß neuer TRGS 559 zur Reduzierung von Staubbela"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.