Sprachen & Beruf 2010: Geschäftserfolg mit Fremdsprachen
Sprachen Beruf 2010: Geschäftserfolg mit Fremdsprachen
Konferenz zu Mehrsprachigkeit im internationalen Business
(pressrelations) - Düsseldorf. Wie lernen Mitarbeiter am besten Sprachen? Welche Trends gibt es bei der Sprachausbildung? Wie effizient ist Business-Englisch-Unterricht in einer digitalen Sprachlern-Community? Um Fragen wie diese dreht sich die 9. Sprachen und Beruf 2010. Vom 3. bis 5. Mai präsentieren Experten Strategien, Projekte und aktuelle Studien rund um die Vermittlung von Fremdsprachen und interkultureller Kompetenz im Lindner Congress Hotel in Düsseldorf.
Zur Auftaktveranstaltung am 4. Mai werden die Trainerin Christine Wirths und der Linguist Wolfgang Mackiewicz erwartet, die als gefragte Spezialisten und Berater zur zeitgemäßen Sprachausbildung und interkulturellem Teambuilding sprechen werden. Weitere Highlights des Konferenzprogramms sind Best-Practice-Beispiele aus der Zusammenarbeit mit Italien, Spanien, Polen sowie dem Mittleren Osten, China und Lateinamerika.
Wie das Internet internationale Teams über Ländergrenzen hinweg zusammenbringt, ist ebenfalls ein Schwerpunktthema. Mehrere Sessions widmen sich dem Thema Sprachenlernen mit digitalen Medien wie Online-Sprachkursen, Spachlern-Communities, Lernplattformen oder digitalen Videos. Hierzu veranstaltet die Sprachen und Beruf auch eine Podiumsdiskussion mit dem Titel "Total digital? Die Zukunft des Sprachtrainings ? Segen und Fluch der neuen Technologien".
Die Sprachen und Beruf bringt Personalverantwortliche in Unternehmen und Institutionen, Weiterbilder, Trainer und HR Manager für einen länderübergreifenden Erfahrungsaustausch zusammen. Auf der begleitenden Fachausstellung präsentieren sich Sprachtrainingsanbieter, Fachmagazine und Verlage.
Informationen zu den Themen und zur Anmeldung gibt es auf der Konferenzwebseite unter www.sprachen-beruf.com.
SPRACHEN BERUF 2010
Konferenz für Fremdsprachentraining Business Kommunikation in der internationalen Wirtschaft
3. - 5. Mai 2010
Lindner Congress Hotel Düsseldorf
Teilnahme: 400 Euro, Studenten 190 Euro, Gruppenpreise auf Anfrage
Veranstalter: ICWE GmbH, www.icwe.net
Kontakt: Sebastian Schattenmann, Tel.: +49 (0)30 310 18 18-0,
sprachen-beruf(at)icwe.net, www.sprachen-beruf.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.04.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 193774
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 560 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sprachen & Beruf 2010: Geschäftserfolg mit Fremdsprachen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ICWE GmbH International Conferences, Workshops and Exhibitions (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).