Schülerinnen blicken beim Girls´ Day hinter die Kulissen der FSD
Schülerinnen blicken beim Girls´ Day hinter die Kulissen der FSD
Entwicklung moderner Prüftechnologie einen Tag lang in Frauenhänden
(IINews) - Wie gehören Informatikerin und Verkehrssicherheit zusammen? Und wozu braucht ein Auto eine HU? Beim bundesweiten Girls´ Day erlebten am 22. April 2010 acht junge Mädchen der Klassenstufen sechs bis acht unter dem Motto „Wissen – Begeistern - Prüfen: der Elchtest des 21. Jahrhunderts“ einen Tag lang die Arbeitswelt einer Informatikerin und Ingenieurin bei der FSD Fahrzeugsystemdaten GmbH. Geschäftsführer Jürgen Bönninger über den zehnten Mädchen-Zukunftstag: „Die FSD nimmt zum ersten Mal an der Aktion teil. Ich wünsche mir, dass wir die Schülerinnen für unsere Arbeit zur Verbesserung der Verkehrssicherheit begeistern können.“
Beim Einblick in die Entwicklung von Computersoftware für die technische Fahrzeugüberwachung lernten die Schülerinnen zunächst die Aufgaben und den Reiz dieses Berufes einer Informatikerin kennen. Unter fachlicher Anleitung der FSD-Ingenieurinnen schlüpften die Achtklässler anschließend in die Rolle einer Prüfingenieurin und führten eine richtige Hauptuntersuchung am Fahrzeug durch, natürlich mit dem HU-Adapter 21. Mit diesem modernen Prüfgerät und mobilen Bediengeräten prüften sie verschiedenen Sicherheitssystemen wie etwa ABS, ESP, Airbag oder Lichtanlage an Motorrad, Auto und Lkw. „Ich hoffe, wir können mit unserer Beteiligung am Girls´ Day die jungen Damen als künftige Prüfingenieurinnen gewinnen,“ so Bönninger weiter. Bei der FSD arbeiten aktuell zehn diplomierte Informatikerinnen und Ingenieurinnen.
Themen in diesem Fachartikel:
girls-day
bildung
schueler
maedchen
zukunftstag
technische-berufe
prueftechnologie
dresden
verkehr
mobilitaet
auto
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die FSD mit Sitz in Dresden erarbeitet als gemeinsame Gesellschaft deutscher Kfz-Überwachungsinstitutionen mit neuen Technologien effiziente Prüfvorgaben zur Überprüfung der elektronisch geregelten Sicherheitssysteme und weiterer Prüfdaten während der Hauptuntersuchung. Das Portal www.wissen-begeistern-pruefen.de erläutert mittels hochwertiger Filme und interaktiven Infomodulen die Technik und Methodik hinter den Prüfvorgaben und gibt Einblick in die Facetten der modernen Hauptuntersuchung.
Susanne Tänzer, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
FSD Fahrzeugsystemdaten GmbH
Wintergartenstraße 4
01307 Dresden
Tel.: 0351- 65 28 88 68
FAX: 0351- 65 28 88 22
Mail: susanne.taenzer(at)fsd-web.de
Web: www.fsd-web.de
Datum: 26.04.2010 - 17:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 193355
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Tänzer
Stadt:
Dresden
Telefon: 0351-65288868
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schülerinnen blicken beim Girls´ Day hinter die Kulissen der FSD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FSD Fahrzeugsystemdaten GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).