InternetIntelligenz 2.0 - Nachhaltigkeitsbericht 2009/2010: Deutsche Post DHL mit guten Ergebnissen im Bereich gesellschaftlic

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nachhaltigkeitsbericht 2009/2010: Deutsche Post DHL mit guten Ergebnissen im Bereich gesellschaftlic

ID: 193349

Nachhaltigkeitsbericht 2009/2010: Deutsche Post DHL mit guten Ergebnissen im Bereich gesellschaftliche Verantwortung


(pressrelations) -
Konzern verbessert CO2 Effizienzindex um 3 Punkte
1.300 Tonnen an Hilfsgütern in Katastrophengebieten umgeschlagen
Partnerschaft mit Teach First Deutschland startet erfolgreich
Bonn, 26.04.2010, 10:00 MESZ

GoGreen: Durch die konsequente Verwendung umweltfreundlicher Technologien, wie Solarkollektoren zur Energiegewinnung, kommt der Konzern seinen ehrgeizigen Klimazielen näher.
Die Deutsche Post DHL hat 2009 wichtige Fortschritte bei ihrem weltweiten Engagement für eine nachhaltige Entwicklung gemacht. So hat das größte Logistikunternehmen seinen CO2 Effizienzindex um 3 Punkte verbessert, bei der Katastrophenhilfe in zahlreichen Einsätzen in Erdbebengebieten rund 1.300 Tonnen an Hilfsgütern umgeschlagen, unterstützt seit Anfang 2009 die Initiative Teach First Deutschland, die an Schulen in sozialen Brennpunkten wirkt und konnte das Volumen von GoGreen-Sendungen von 145 Millionen auf 700 Millionen anheben.
Der Nachhaltigkeitsbericht 2009/2010, der heute unter dem Titel "Verantwortung leben" vorgestellt wurde, erläutert im Einzelnen, wie der Konzern seine in der Konzernstrategie 2015 noch einmal deutlich hervorgehobenen Ziele erreichen will. Integraler Bestandteil der Strategie 2015 sind die Bereiche Umwelt (GoGreen), Katastrophenhilfe (GoHelp) und Bildung (GoTeach)."

Bei den Disaster Response Teams kommt die Logistikkompetenz von DHL den Betroffenen von Naturkatastrophen, wie dem Erdbeben in Haiti im Januar, zugute.
"Wir können nur erfolgreich sein, wenn wir auf nachhaltige Entwicklung setzen, das heißt nachhaltig und erfolgreich wirtschaften und uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst sind", sagt der Vorstandsvorsitzende Frank Appel. "Der Nachhaltigkeitsbericht zeigt sehr deutlich, dass unser Konzern nicht nur Worte, sondern viele Taten sprechen lässt. Sie sind wichtige Bausteine, um erste Wahl für Mitarbeiter, Kunden und Investoren zu werden."
Rainer Wend, Direktor für Politik und Unternehmensverantwortung des Konzerns, ergänzt: "Der Bericht bestätigt, dass wir eine sehr positive Bilanz vorzuweisen haben. Dazu tragen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in besonderer Weise bei.




"Der Nachhaltigkeitsbericht 2009/2010 ist der 8. Bericht dieser Art, den die Deutsche Post DHL herausgibt. Neben dem strategischen Rahmen und den drei Programmen GoGreen, GoHelp und GoTeach informiert er über Kooperationen etwa mit der UN und über entscheidende Zahlen, Daten und Fakten.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Mitarbeiterstrategie, denn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der wichtigste Faktor bei der Erreichung der gesteckten Ziele. Wie erfolgreich der Konzern bereits bei der Umsetzung seiner Nachhaltigkeitsstrategie ist, beweist die öffentliche Anerkennung: 2009 erhielt die Deutsche Post DHL u.a. den Deutschen Nachhaltigkeitspreis, den Deutschen Unternehmenspreis Gesundheit für beispielhafte gesundheitsfördernde Maßnahmen am Arbeitsplatz und ein ausgezeichnetes Rating im Dow Jones Sustainability World Index.

DHL Freight: Umweltfreundlicher Transport auf der Schiene
Die Programme im Einzelnen:
GoGreen: Die Reduzierung der CO2 Emissionen bringt den Konzern seinem Gesamtziel näher: Bis zum Jahre 2020 will er im gesamten Konzern, einschließlich der von Subunternehmern erbrachten Transportleistungen, die CO2 Effizienz im Vergleich zu 2007 um 30% verbessern. Insgesamt verbesserte sich die CO2 Effizienz um drei Punkte im Vergleich zum Vorjahr.
GoHelp: Die Disaster Response Teams waren in Indonesien, auf den Philippinen und Samoa im Einsatz. Außerdem startete die Deutsche Post DHL mit zwei Pilotprojekten in Indonesien erfolgreich in das Programm GARD - Get Airports Ready for Disaster. Das ist ein Trainingsprogramm, mit dem Flughäfen besser auf Katastrophen vorbereitet werden.
GoTeach: Als Gründungspartner und größter Förderer von Teach First Deutschland engagiert sich die Deutsche Post DHL für mehr Bildungsgerechtigkeit und die Förderung von weniger privilegierten Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Das neue Projekt ist sehr gut angelaufen, die ersten "Lehrkräfte auf Zeit" sind seit Herbst 2009 in Schulen tätig; außerdem fand das erste Sommercamp Camp4us mit großem Erfolg statt.


Christina Müschen
Pressesprecherin
Deutsche Post DHL
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
Tel.: +49 (0)228 182 9944
Fax: +49 (0)228 182 9880

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  GermanBoardRoom gegen gerichtliche Entscheidungüber mögliche Interessenkonflikte von Aufsichtsräten Aufsichtsrat bestätigt Vorstandsbestellungen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.04.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 193349
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nachhaltigkeitsbericht 2009/2010: Deutsche Post DHL mit guten Ergebnissen im Bereich gesellschaftlic"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Post AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuling Pascal Wehrlein gewinnt den ersten Wertungszeitraum ...

Mit vier Förderkandidaten aus dem Jahrgang 2010 und drei Neueinsteigern ist die Deutsche Post Speed Academy, das Rennsport-Förderprogramm der Deutschen Post, in das achte Jahr ihres Bestehens gestartet. Einer dieser drei Neulinge konnte jetzt auf ...

Alle Meldungen von Deutsche Post AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.