Belkin kauft Energiespezialisten Zensi
Belkin kauft Energiespezialisten Zensi
(pressrelations) -
Akquise des Energie-Unternehmens ist ein weiterer Schritt in den Markt Energie sparender Technologie
München, 22 April 2010 ? Belkin International Inc. gab heute bekannt, dass die Übernahme des Energiespezialisten Zensi abgeschlossen ist. Zensi ist ein Technologieunternehmen, das sich auf Energiemanagement spezialisiert hat. Mit Hilfe von Zensi-Technologie ist es beispielsweise möglich, den Verbrauch von Energie zu entdecken und zu überwachen.
Die Übernahme von Zensi unterstreicht Belkins starkes Bekenntnis zu Energiemanagement und zu Energie sparenden Technologien. Gleichzeitig bedeutet dieser Schritt den Ausbau von Belkins Strom sparender "Conserve" Produktfamilie. Die Conserve Produkte ermöglichen die Reduzierung von Energieverauch in Haushalten und Büroumgebungen. Im Laufe dieses Jahres wird Belkin diese Produktfamilie weiter ausbauen und um mehrere Energiemanagement Lösungen erweitern.
Zensis Produktportfolio beinhaltet exklusive Lizenzen auf zum Patent angemeldeten Technologien, die an der School of Interactive Computing des Georgia Institute of Technology und den Abteilungen Computer Science Engineering und Electrical Engineering der University of Washington entwickelt worden sind. Die Köpfe hinter der Technologie, Shwetak Patel (University of Washington), Matthew S. Reynolds (Duke University), Gregory Abowd (Georgia Tech), und Erich Stuntebeck (Georgia Tech) sind allesamt Gründer von Zensi. Patel and Reynolds werden Belkin Ihre Expertise für die Weiterentwicklung der Technologien als Berater zur Verfügung stellen. Kevin Ashton, Gründer und CEO von Zensi ist zu Belkin gewechselt und leitet die neu gegründete Conserve Business Unit als General Manger.
"Es gab einige Firmen, die Zensi kaufen wollten", sagt er. "Letztlich hat Belkin den Zuschlag aufgrund seines riesigen Potenzials in Bereichen wie Design, Produktion und Vertrieb erhalten. Die Gründer und Anteilseigner sind allesamt begeistert davon, Zensi-Technologie exklusiv über Belkins neue Conserve Business Unit auf den Markt zu bringen."
Über Belkin
Belkin (www.belkin.de) bietet einen Produkt-Mix, der Kunden eine nahtlose Integration von elektronischen Geräten in ihren Häusern, Autos und unterwegs verschafft. Das privat geführte Unternehmen wurde 1983 in Kalifornien gegründet und ist ein weltweit führender Hersteller von Connectivity-Produkten, aber auch von Zubehör für iPod und PC. Belkin bietet ein breites Angebot an Lösungen für Netzwerke und Home Entertainment ? insbesondere mit der PureAV-Serie an Kabeln, Überspannungsschutz und digitalem kabellosen Netzwerkzubehör.
Das Wachstum von Belkin hat zu einer immer globaler werdenden Präsenz geführt. Zusätzlich zu seinem Hauptsitz in Los Angeles unterhält das Unternehmen heute Büros im asiatisch-pazifischen Raum. Die europäische Zentrale von Belkin befindet sich in Großbritannien. Weitere Niederlassungen gibt es in Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Schweden, Spanien und Dubai (VAE).
Pressekontakt:
Belkin GmbH
Karsten Kunert
Hanebergstrasse 2
80637 München
Tel: 089 / 143405-245
Mail: karstenk(at)belkin.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.04.2010 - 23:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 192353
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Belkin kauft Energiespezialisten Zensi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Belkin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).