Exzellente Sprachqualität sicher im Griff
Exzellente Sprachqualität sicher im Griff
(pressrelations) -
Neue Panasonic DECT-Serien KX-TG75xx und KX-TG65xx mit neuer Clear Sound Technologie und praktischem Schulter-Grip
Hamburg, April 2010 ? Mit neuen smarten Ideen, von denen jeder etwas hat, punkten die neuen Panasonic DECT-Linien KX-TG75xx und KX-TG65xx. Im Standby-Betrieb verbrauchen sie maximal 0,5 Watt und sind damit aktuell* die stromsparendsten DECT-Geräte auf dem deutschen Markt. Wer beim Telefonieren gern die Hände frei hat, kann neben der Freisprechfunktion auf den neu entwickelten Schulter-Grip, eine praktische Anti-Rutsch-Gummierung auf der Mobilteilrückseite, zählen. Dank Clear Sound Technologie telefoniert man jetzt mit Panasonic klarer und rauschfreier denn je, sogar wenn man sich am Reichweitenlimit bewegt. Anwender haben es zudem mit dem neuen Eco-Modus in der Hand, die Signalstärke der Basisstation drastisch zu senken ? und dies sogar wenn mehrere Mobilteile angemeldet sind. Die mit und ohne Anrufbeantworter erhältlichen KX-TG75er Modelle zeigen auf ihrem riesigen, kontrastreichen 2,1-Zoll-Display schwarz auf weiß alle Eingaben und Anzeigen an. Im Stil aktueller Handys führt die neue 5-Wege-Navigationstaste durchs Menü. Eine Sperre für unerwünschte Anrufe sorgt ebenso für Entspannung wie der beliebte Nacht-Modus. Mit bis zu vier Mobilteilen im Lieferumfang für unter 100 Euro bietet die KX TG65er Serie viel fürs Geld. Auch bei den wandmontagefähigen Einsteigermodellen finden clevere Konsumenten ansprechend große 1,8-Zoll-Displays, eine Freisprechfunktion und beim Modell mit AB sogar die praktische Sperre gegen unerwünschte Anrufer. Für eine komfortable Bedienung sorgt eine 4-Wege-Navigation.
* Stand 20. April 2010
Ob Essen zubereiten, Notizen machen, Aufräumen oder simples Händewaschen: es gibt viele Situationen, in denen Anwender das Mobilteil trotz Freisprechfunktion bevorzugt zwischen Kopf und Schulter einklemmen. Mit dem neuen Schulter-Grip kommt Panasonic erstmalig dieser weit verbreiteten Vorliebe entgegen und sorgt für sicheren Halt.
Die Qualität eines Schnurlostelefons zeigt sich vor allem in der Sprachqualität. Hier hebt Panasonic mit der neuen Clear Sound Technologie die Tonqualität auf ein neues Niveau. Bis an die Reichweitengrenze bleibt die Unterhaltung ungestört und die Sprachqualität kristallklar.
Die maximale Reichweite wird in der Praxis allerdings nur selten ausgeschöpft, so dass clevere Anwender von einem weiteren Novum der KX-TG75er und KX-TG65er Serie regen Gebrauch machen können: dem Eco-Modus. Auf Tastendruck sinkt die Signalstärke der Basisstation dauerhaft um satte 90 Prozent ? und dies sogar wenn mehrere Mobilteile an der Basisstation angemeldet sind. Für den Hausgebrauch reicht die verbleibende Signalleistung und Reichweite in der Regel vollkommen aus. Mit dem Eco-Modus macht Panasonic es Anwendern ganz leicht, sich und der Umwelt etwas Gutes zu tun.
Dass Komfort keine Frage des Preises ist, demonstrieren die neuen Panasonic DECT-Modelle darüber hinaus mit sinnvollen Merkmalen wie der cleveren Anrufersperre**. Bei lästigen Anrufen von bis zu 30 Rufnummern bleiben die Panasonic Neuheiten ganz ruhig. Beleuchtete Tasten gehören bei Panasonic ebenso zum Standard wie üppige Speicher, Freisprechen oder Tastensperren.
** außer KX-TG651x
KX-TG75er Serie: Maxi-Display zeigt alles Schwarz auf Weiß
Mit ihren extragroßen Displays mit 5,3 cm-Diagonale und weißer Hintergrundbeleuchtung beweist die KX-TG75er Serie Ausnahmeformat. Die schwarze Schrift auf weißem Grund ergibt für das Auge ein vertrautes Bild und der klare Kontrast erleichtert die Lesbarkeit zum Beispiel der 200 Telefonbucheinträge. Über die neue 5-Wege-Steuerung surfen Anwender sicher und schnell durch das Menü, um etwa den praktischen Nachtmodus für ungestörten Schlaf einzustellen. Auf Wunsch gibt es für vorbestimmte VIP-Nummern dennoch ein Durchkommen. Zum stimmigen Ausstattungspaket gehört eine VIP-Zuordnung über Rufmelodien ebenso wie ein Headset-Anschluss und eine automatische Wahlwiederholung. Mit einer besonderen Finesse glänzt das KX-TG7521 mit integriertem Anrufbeantworter. Statt eingegangene Nachrichten wie seit Jahrzehnten üblich chronologisch wiederzugeben, zeigt das KX-TG7521 sie als Namen- bzw. Nummernliste an. Der Anwender kann so selbst auswählen, welche Nachrichten er abhören möchte und welche warten können. Der AB mit 40 Minuten Aufzeichnungszeit kann außerdem für Gesprächsmitschnitte genutzt werden. Ergänzen lässt sich die KX TG75er Serie mit dem optionalen Mobilteil KX-TGA750.
Ab Mai 2010 sind folgende Modelle der KX-TG75er Serie erhältlich:
- das KX-TG7521 mit AB (40 Minuten Aufnahmezeit) und einem Mobilteil in Schwarz (Klavierlack-Optik) für 59,99 Euro
- sowie das KX-TG7511 ohne AB mit einem Mobilteil in Schwarz (Klavierlack-Optik) für 49,99 Euro
Keine Ausstattungsspielereien, dafür alles, was man zum komfortablen Telefonieren braucht, bietet die KX-TG65er Serie. Zu ihrer starken Grundausstattung zählt ein sehr großes Display (1,8 Zoll), polyphone Klingeltöne, eine hohe Speicherkapazität mit 100 Telefonbuchplätzen sowie eine 50 Einträge umfassende Anruferliste. Darüber hinaus sorgt die Wahlwiederholung für eine schnelle Verbindung zu den zehn zuletzt gewählten Rufnummern. Praktisch ist auch die wandmontagefähige Basisstation. Sie findet immer ein Plätzchen ? wenn z.B. in kleinen Wohnungen die Abstellfläche knapp ist. Bei dem Modell KX-TG652x mit integriertem Anrufbeantworter und 20 Minuten Aufnahmezeit steht sogar in der Einsteigerklasse die Anrufersperre zur Verfügung. Anrufe von bis zu 30 gespeicherten Rufnummern können damit einfach blockiert werden. Für eine Erweiterung der Modelle steht Konsumenten das passende optionale Mobilteil KX-TGA651 zur Verfügung.
Ab April 2010 sind folgende Modelle der KX-TG65er Serie erhältlich:
- das KX-TG6521 in Schwarz oder Silber, mit AB (20 Minuten Aufnahmezeit), mit einem Mobilteil für 39,99 Euro,
- das KX-TG6522 (wie KX-TG6521) in Schwarz oder Silber mit zwei Mobilteilen für 59,99 Euro,
- das KX-TG6523 (wie KX-TG6521) in Schwarz oder Silber mit drei Mobilteilen für 79,99 Euro,
- das KX-TG6524 (wie KX-TG6421) in Silber mit vier Mobilteilen für 99,99 Euro,
- das KX-TG6511 in Schwarz oder Silber, ohne AB, mit einem Mobilteil für 29,99 Euro sowie
- das KX-TG6512 in Schwarz oder Silber, ohne AB, inklusive zwei Mobilteilen für 49,99 Euro.
Ansprechpartner für Presseanfragen:
Michael Langbehn
Ansprechpartner im Produktmarketing:
Ibrahim Yildirim
Über Panasonic:
Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte für eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen im privaten, geschäftlichen und industriellen Bereich. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2009) einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,77 Billionen Yen/78,4 Milliarden US-Dollar. Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE: PC) notiert. Weitere Informationen über das Unternehmen und die Marke Panasonic finden Sie unter http://www.panasonic.net.
Bei Veröffentlichung oder redaktioneller Erwähnung freuen wir uns über die Zusendung eines Belegexemplars!
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.04.2010 - 19:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 192286
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 144 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Exzellente Sprachqualität sicher im Griff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Panasonic (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).