InternetIntelligenz 2.0 - Falsche Anreize stoppen ? Vergütung langfristig ausrichten

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Falsche Anreize stoppen ? Vergütung langfristig ausrichten

ID: 192266

Falsche Anreize stoppen ? Vergütung langfristig ausrichten


(pressrelations) - Angemessene und transparente Vorgaben für Entgelte von Geschäftsleitern und Mitarbeitern

Zur heutigen 1. Lesung des über die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die Vergütungssysteme von Instituten und Versicherungsunternehmen erklärt der finanzpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Leo Dautzenberg MdB:

Eine übertriebene und verfehlte Vergütungspolitik gefährdet nicht nur die Stabilität einzelner Unternehmen. Sie wirkt sich auch negativ auf die Finanzmarktstabilität im Allgemeinen aus. Die Finanz- und Wirtschaftskrise ist ein lehrreiches und zugleich mahnendes Beispiel hierfür. Denn durch trügerische Verlockungen gingen Mitarbeiter von Finanzinstituten unvertretbare und unkontrollierbare Risiken ein.

Wir wollen falsche Anreize bei der Vergütung stoppen und sie am langfristigen Erfolg ausrichten. Bei Misserfolgen müssen Manager auch mit ihren variablen Entlohnungsbestandteilen haften.

Mit dem Vorstandsvergütungsgesetz und den Instrumenten der BaFin und des SoFFin, Gehälter zu beschränken, haben wir in Deutschland schon frühzeitig die Vergütungskultur prägende Schritte eingeleitet.

Der heute im Bundestag zu diskutierende Gesetzentwurf über die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die Vergütungssysteme von Instituten und Versicherungsunternehmen ergänzt die geltenden Anforderungen an das Risikomanagement von Instituten und Versicherungsunternehmen um angemessene und transparente Vorgaben für Entgelte von Geschäftsleitern und Mitarbeitern.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion(at)cducsu.de
http://www.cducsu.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mädchenfußball baut Brücken Sportminister Wolf: Begeisterung der Schülerinnen ist mitreißend Veränderung im Parteitagsablauf (22.04.2010)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.04.2010 - 18:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 192266
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Falsche Anreize stoppen ? Vergütung langfristig ausrichten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.