IWF-Vorschlaege zur Finanzmarktbesteuerung: Merkel und Schaeuble machen viel zu wenig
IWF-Vorschlaege zur Finanzmarktbesteuerung: Merkel und Schaeuble machen viel zu wenig
(pressrelations) -
Zu den IWF-Vorschlaegen zur Beteiligung des Finanzsektors an den Krisenkosten erklaert der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Joachim Poss:
Der IWF hat ueberraschend weitgehende Vorschlaege zur finanziellen Beteiligung des Finanzsektors an den Krisenkosten und an der Krisenpraevention gemacht. Der IWF geht mit seinen Vorschlaegen weit ueber die Plaene der Bundesregierung zur Bankenabgabe hinaus. Damit wird quasi "von hoechster Stelle"
dokumentiert: Die Bundesregierung ist nicht mutig, sondern nach wie vor sehr zurueckhaltend, wenn es um Massnahmen zu Lasten der Banken und der Finanzbranche geht.
Merkel und Schaeuble muessen in puncto gerechter Verteilung der Krisenkosten und in puncto Krisenpraevention erheblich mehr machen als bisher - lediglich - angekuendigt. Dass das geht, zeigen die IWF-Vorschlaege. Die SPD-Bundestagsfraktion bietet hierzu ihre Unterstuetzung an.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse(at)spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.04.2010 - 17:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 192232
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"IWF-Vorschlaege zur Finanzmarktbesteuerung: Merkel und Schaeuble machen viel zu wenig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




