InternetIntelligenz 2.0 - TV-Fragestunde an Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers mit BILD, SAT1 und RTL in NRW

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TV-Fragestunde an Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers mit BILD, SAT1 und RTL in NRW

ID: 192216

TV-Fragestunde an Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers mit BILD, SAT1 und RTL in NRW


(pressrelations) - Köln ? Im TV-Fernduell gegen Herausforderin Hannelore Kraft (SPD) stellt sich der amtierende NRW-Ministerprädident Dr. Jürgen Rüttgers (CDU) am Freitag 23. April den Fragen der Wähler. Das TV-Projekt ist eine erstmalig stattfindende Gemeinschaftsaktion der privaten Regionalprogramme von SAT1 und RTL sowie den Regionalausgaben der BILD-Zeitung in Nordrhein-Westfalen.

"Sie oder Er? Wähler wollen?s wissen" ist ein Konzept nach Vorbild amerikanischer "Townhall Meetings", bei denen sich Politiker im Fernsehen vor Wahlen den Fragen der Bürger stellen.
In diesem Fall organisieren und übertragen zwei private Regionalprogramme gemeinsam: SAT1 sendet am Freitag, 23. April bei "17:30 SAT1 NRW". Mit dem Verweis auf eine "verlängerte Sendezeit" bittet Westcom-Geschäftsführer Peter Pohl dann um 18 Uhr die Zuschauer umzuschalten zu "Guten Abend RTL" ? und übergibt Teil 2 der Sendung an RTL West-Chef Jörg Zajonc.

Den Auftakt im Fernduell machte vergangene Woche Herausforderin Hannelore Kraft im Bonner Contra Kreis Theater, wo sie rund 100 Zuschauern Rede und Antwort stand. Am Freitag stellt sich nun Dr. Jürgen Rüttgers an gleicher Stelle den Fragen von 100 Zuschauern, u.a. zu den Themen Soziale Gerechtigkeit, Umwelt und Zukunft, Bildung, Wirtschaft und Finanzen.

Die BILD-Zeitung in NRW, SAT1 Westcom und RTL West hatten Bürger in NRW aufgerufen, vor der Landtagswahl ihre Fragen an Dr. Jürgen Rüttgers und seine Herausforderin Hannelore Kraft persönlich zu stellen. RTL West-Chef Jörg Zajonc: "Landespolitische Berichterstattung ist uns allen Beteiligten sehr wichtig. Wir sehen in dieser ungewöhnlichen Kooperation die Chance, den Bürgern mehr Möglichkeiten und Zeit einzuräumen, aktiv mitzuwirken und sich zu informieren."

"Sie oder Er? Wähler wollen´s wissen." Wahlsondersendung zur NRW-Landtagswahl.
Freitag, 23. April 2010 mit Dr. Jürgen Rüttgers, jeweils ab 17:30 Uhr bei SAT.1 NRW (Teil 1), ab 18.00 Uhr bei RTL West (Teil 2).




Ab Freitagabend 23. April 2010 ist der Talk mit Dr. Jürgen Rüttgers auch im Internet zu sehen auf www.rtl-west.de und www.sat1nrw.de

Originaltext:

RTL West GmbH
Jörg Zajonc
Aachener Straße 1042, 50858 Köln
Tel.: 0221/456-6210/ Fax: 0221 /456-6219 E-Mail: nele.schulte(at)rtl-west.de
Web: www.rtl-west.de

Peter Pohl WestCom Medien GmbH, Redaktion für SAT.1 Hermannstraße 75, 44263 Dortmund
Tel.: 0231/9437-110/ Fax: 0231/9437-130 E-Mail: geschaeftsleitung(at)westcom.de
Web: www.sat1nrw.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DJV fordert vom Bundestag mehr Offenheit für Medien DJV kämpft für faire Freien-Honorare bei der Zeit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.04.2010 - 17:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 192216
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TV-Fragestunde an Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers mit BILD, SAT1 und RTL in NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RTL Television (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RTL Television



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 281


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.