InternetIntelligenz 2.0 - Mit der Bahn günstig zur Landesgartenschau

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit der Bahn günstig zur Landesgartenschau

ID: 191366

Mit der Bahn günstig zur Landesgartenschau

Ermäßigter Eintritt für Bayern-Ticket-Reisende


(pressrelations) - (München, 20. April 2010) Allen Bahnfahrern, die mit dem Bayern-Ticket, dem Bayern-Ticket-Single oder dem Südostbayern-Ticket unterwegs sind, bieten DB Regio Bayern und die Landesgartenschau eine Eintrittsermäßigung in Höhe von 1,50 Euro. Im Stundentakt verbinden die Regionalzüge Rosenheim mit vielen anderen Bahnhöfen. Die Fahrzeit von München beträgt 40 Minuten. Vom Bahnhof in Rosenheim fährt ein kostenloser Shuttle-Bus zum Gartenschau-Gelände. "Die Bahn ist das ideale Verkehrsmittel für die Landesgartenschau. Angebot und Preis passen gut zusammen. Und wer mit dem Bayern-Ticket zu fünft anreist, bekommt den ermäßigten Eintritt natürlich auch pro Person", so Antonia von Bassewitz, Geschäftsleiterin DB Regio Oberbayern.

Zusätzliche Züge nach Rosenheim

Vom 23. April an verbessert die Südostbayernbahn (SOB) ihr Zugangebot zwischen Mühldorf zur Landesgartenschau. Ab Mühldorf verkehrt täglich um 9.35 Uhr ein zusätzlicher Zug nach Rosenheim (Ankunft: 10.29 Uhr), der unter anderem auch in Waldkraiburg (9.43 Uhr), Gars (9.52 Uhr) sowie Wasserburg (10.04 Uhr) hält. Auch in der Gegenrichtung gibt es ab Rosenheim mit der Regionalbahn um 17.30 Uhr eine tägliche Zusatzverbindung.

Der Einsatz der zusätzlichen Züge erfolgt auf Bestellung der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG), die im Auftrag des Freistaats Bayern den Regionalverkehr auf der Schiene bestellt und koordiniert. Dank der Zusatzzüge kann die Südostbayernbahn stündliche Verbindungen aus Richtung Mühldorf zur Landesgartenschau anbieten. In Mühldorf besteht jeweils Anschluss in und aus Richtung Dorfen, Landshut, Pfarrkirchen/Pocking, Simbach/Neuötting sowie Burghausen/Altötting.

Die Südostbayernbahn empfiehlt für die Fahrt zur Landesgartenschau auch die Nutzung des Südostbayern-Tickets für 13,- Euro pro Person. Die Tageskarten gelten jeweils Montag bis Freitag ab 9.00 Uhr, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ohne zeitliche Einschränkungen für beliebig viele Fahrten im Streckennetz der SOB (Südostbayern-Ticket). Kinder oder Enkelkinder bis einschließlich 14 Jahre können kostenlos mitgenommen werden. Eintrittskarten zur Landesgartenschau können bereits im Vorverkauf an allen Verkaufstellen der Südostbayernbahn erworben werden, so dass das sonst notwendige Warten an den Kassen der Landesgartenschau entfällt.





Nähere Informationen zu den Fahrmöglichkeiten zur Landesgartenschau sowie zu allen Angeboten der Südostbayernbahn finden Interessenten auch im Internet unter www.suedostbayernbahn.de.


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DB legt Konzept für ICE-Verkehr 2011 in Sachsen-Anhalt vor Reifensuche ganz einfach mit www.reifensuchmaschine.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.04.2010 - 21:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 191366
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit der Bahn günstig zur Landesgartenschau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 233


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.