InternetIntelligenz 2.0 - ZTE wird weltweit fünftgrößter Mobiltelefon-Hersteller

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZTE wird weltweit fünftgrößter Mobiltelefon-Hersteller

ID: 191313

Ãœber 40 Millionen Telefone und 20 Millionen Datenkarten geliefert

ZTE wird weltweit fünftgrößter Mobiltelefon-Hersteller


(pressrelations) - Düsseldorf, den 20. April 2010 - Der chinesische Telekommunikations¬ausrüster ZTE kann für das Jahr 2009 beeindruckende Zuwachszahlen im Geschäft mit mobilen Endgeräten aufweisen. Nach Angaben von iSupply lieferte ZTE 60 Millionen Geräte aus, darunter über 40 Millionen Handys und 20 Millionen Datenkarten für den mobilen Internetzugang. Mehr als 70 Prozent aller ZTE-Lieferungen im Jahre 2009 gingen in Märkte ausserhalb Chinas. Damit unterstreicht das Unternehmen eindrucksvoll seine globale Wachstumsstrategie.

Die von ZTE ausgelieferten 60,17 Millionen Wireless-Endgeräte bedeuten einen Zuwachs von 33 Prozent gegenüber 2008. In den drei großen High-End-Märkten ? Europa, Nordamerika und Japan ? hat ZTE in den letzten Jahren Partnerschaften mit den führenden globalen Netzbetreibern geschlossen, u. a. mit Vodafone, T-Mobile, Verizon, Telefónica, Orange, H3G, Telenor, TIM und Sprint. Das Spektrum der verkauften Produkte reichte von besonders preisgünstigen Geräten über innovative, personalisierte Produkte bis hin zu High-End-Smartphones.

Besonders in Europa und Nordamerika erzielte ZTE große Erfolge im Handy-Geschäft und lieferte 2009 weltweit mehr als 40 Millionen Stück aus. Das Unternehmen hatte in den vergangenen sechs Jahren in hohem Umfang in die Entwicklung von Smartphones investiert und konzentriert sich auf die Entwicklung und Produktion von 3G/4G-Mobiltelefonen, die flexibel an den Bedarf der verschiedenen Carrier angepasst werden können. ZTE zählt zu den wenigen Herstellern, deren Smartphone-Portfolio für mehrere Betriebssysteme ausgelegt ist, einschließlich Android, Windows Mobile, Linux, OMS and BMP. So ist beispielsweise das Modell Bluebelt von ZTE das populärste Smartphone in Portugal mit einem Marktanteil von ca. 40 Prozent. Von dem Modell ZTE X760 wurden allein in Europa 1,5 Millionen Stück verkauft.

Im Geschäft mit Datenkarten für den mobilen Internetzugang verzeichnete ZTE im Geschäftsjahr 2009 ein eindrucksvolles Wachstum von 200 Prozent ? mehr als jeder andere Hersteller - und verkaufte 20 Millionen Einheiten. 240 Carrier in 106 Ländern setzen Datenkarten von ZTE ein. Nach Angaben von iSupply haben chinesische Unternehmen einen Anteil von über 80 Prozent am weltweiten Datenkarten-Markt. ZTE hält einen Marktanteil von 35 Prozent am Weltmarkt und 40 Prozent im chinesischen Markt.





"ZTE ist mit 60 Millionen verkauften Endgeräten zum weltweit fünftgrößten Mobiltelefon-Hersteller aufgestiegen. 70 Prozent dieser Geräte wurden in Länder ausserhalb Chinas geliefert", erläutert Dr. Zhigang Zhang, ZTE Vice President für Nordamerika und Europa. "Für über 10 Prozent der insgesamt ausgelieferten mobilen Endgeräte zeichnet die ZTE Deutschland GmbH verantwortlich, was uns besonders freut. Damit unterstreichen wir die starke Position von ZTE Deutschland innhalb der ZTE-Gruppe. Im laufenden Geschäftsjahr 2010 werden wir alles daransetzen, sein starkes Wachstum in allen Produktbereichen durch innovative, hochwertige und anpassungsfähige Produktangebote für unsere Kunden fortzusetzen", ist Dr. Zhang überzeugt.


ZTE Corporation
ZTE ist einer der weltweit führenden Entwickler, Hersteller und Anbieter von modernster Telekommunikationstechnik und Netzwerk¬lösungen. Mit seiner umfassenden Produktpalette und seinem breiten Dienstleistungsangebot deckt das Unternehmen nahezu alle Anforderungen des Telekommunikationsmarktes ab.

ZTE liefert anwenderoptimierte innovative Produkte für feste und mobile Netze an über 500 Netzbetreiber in über 140 Ländern und unterstützt sie dabei, ihren Return on Invest zu erhöhen und die Zukunft der Kommunikation mitzugestalten. Das Unternehmen investiert ungefähr zehn Prozent seines jährlichen Umsatzes in Forschung und Entwicklung. Darüber hinaus spielt es eine wichtige Rolle in einer Reihe internationaler Gremien zur Entwicklung neuer Telekommunikationsstandards.

Als Unternehmen, das der Corporate Social Responsability (CSR) große Bedeutung beimisst, ist ZTE seit 2009 Mitglied des UN-Netzwerkes Global Compact. Bei der Entwicklung und Durchführung von CSR-Programmen orientiert sich ZTE strikt an den zehn Prinzipien von Global Compact, die sich aus den zentralen Zielen zum Menschenrechtsschutz, zu Sozial- und Umweltstandards der UN ableiten.

ZTE ist der größte chinesische Telekommunikationsausrüster, der an der Börse notiert ist; die Aktien des Unternehmens werden an den Börsen in Hongkong und Shenzhen gehandelt. Weitere Informationen finden Sie unter www.zte-deutschland.de


Ansprechpartner:
ZTE Deutschland GmbH
Susanne Baumann
Unternehmenskommunikation
Am Seestern 18
40547 Düsseldorf
Tel: 0 211 5638 4492
Fax: 0 211 5638 4444
E-Mail: susanne.baumann(at)zte.com.cn

Pressekontakt:
AxiCom
Sascha Smid
Junkersstraße 1
82178 Puchheim
Tel.: (089) 80 09 08-27
Fax: (089) 80 09 08-10
E-Mail: sascha.smid(at)axicom.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Halbzeit bei der GWAVA Stadion Tour „Media Moderna“ verknüpft Gedrucktes mit Digitalem
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.04.2010 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 191313
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZTE wird weltweit fünftgrößter Mobiltelefon-Hersteller"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZTE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZTE



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 271


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.