InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Forschen in der Kita!

ID: 1911354

Ev.-Luth. Kindergarten Pusteblume ist neuer MINT-Netzwerkpartner des JuniorCampus


(LifePR) - Der Ev.-Luth. Kindergarten namens ?Pusteblume? ist neuer MINT-Netzwerkpartner des JuniorCampus. Bereits am 11.06.2021 wurde die Kita erstmals als offizieller Netzwerkpartner des JuniorCampus ausgezeichnet. Diese Auszeichnung gilt für zwei Jahre, kann danach erneuert werden und ermöglicht zukünftig eine noch engere Zusammenarbeit zwischen dem JuniorCampus und dem Kindergarten.

Die Auszeichnung wird verliehen, wenn sich Kitas, Kindergärten und andere Vorschuleinrichtungen regelmäßig und täglich mit Fragen und Antworten aus Naturwissenschaft, Technik und Informatik befassen.

Unter dem Motto des JuniorCampus ?Fragen, Forschen und Begreifen? war es bei allen Netzwerkspartnereinrichtungen der Fall. So nun auch bei den Kindern der Kita ?Pusteblume?. Täglich und ganz selbstverständlich haben sie in Begleitung und mit Unterstützung ihrer Erzieher:innen gefragt, experimentiert und geforscht und haben darüber selbstständig nach Antworten gesucht. Die Betreuer:innen in den Kitas haben sich ihr MINT-Wissen in regelmäßigen Fortbildungen bei JuniorCampus angeeignet, auch das ist Voraussetzung für die Anerkennung als Netzwerkpartner.

Über den Status Netzwerkpartnerschaft und den täglichen Fragen, dem regelmäßigen Forschen und Begreifen werden Kinder für die faszinierende Welt der MINT-Fächer begeistert. Im Mittelpunkt steht das regelmäßige und spielerische Eintauchen in Lebenswelten, um so Zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen. Die Kinder erleben aktiv die Welt um sie herum und erfahren, wie spannend und herausfordernd Wissenschaft sein kann.

Kontakte:

Technische Hochschule Lübeck | JuniorCampus | Janina Mahncke | Mönkhofer Weg 239 | 23562 Lübeck | Tel. 0451 300 5503 | jaina.mahncke(at)th-luebeck.de

Ev.-Luth. Kindergarten Pusteblume | Thomas Weinknecht | Janusalle 5 | 23714 Malente | Tel. 04523 999988 | ev-kindergartenpusteblume(at)t-online.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Weiterbildendes Fernstudium Management in der Weinwirtschaft (MBA)
Digitaler Studienbeginn: Fluch oder Segen-
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.06.2021 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1911354
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Lübeck


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Forschen in der Kita!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Technische Hochschule Lübeck (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Präsenz im Wintersemester an der TH Lübeck ...

chulen ab Herbst wieder mehr Präsenzveranstaltungen zuzulassen. ?Austausch und Begegnung - das ist es, was Wissenschaft ausmacht. Wir freuen uns auf einen belebten Campus, zum Beispiel auf die Rückkehr weiterer internationaler Studierenden. Gleichz ...

Lübeck hoch 3 startet Podcast "Gedankensprünge" ...

erste Podcast von Lübeck hoch 3 (LH³) online. Einmal im Monat wird er zukünftig Lübecker Themen aus Forschung, Kultur und Gesellschaft beleuchten. In den ersten Folgen beschäftigen sich Vertreterinnen und Vertreter der drei am Projekt beteiligte ...

Alle Meldungen von Technische Hochschule Lübeck



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.