InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

„Lernpakt“ stellt durch ein neues Zertifikat die Qualität von Nachhilfe im Rahmen des „Aufholprogramms“ sicher

ID: 1910208

Schülerhilfe erhält Zertifizierung des TÜV-Rheinland


(IINews) - Gelsenkirchen, Juni 2021. Wie kann die Qualität und Seriosität der Nachhilfeanbieter, die am „Aufholprogramm“ der Länder teilnehmen sichergestellt werden? Ein von unabhängiger Seite geprüfter Qualitätsnachweis wurde vonseiten der Bildungspolitik begrüßt. Auf Initiative der größten Nachhilfeanbieter, darunter die Schülerhilfe sowie des VNN Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e. V. wurde der Zusammenschluss „Lernpakt“ ins Leben gerufen.

Die Mitglieder haben in Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Professor für Schulpädagogik, Ludwig Haag, Qualitätskriterien für ein Zertifikat definiert, die ein Nachhilfeinstitut als Ausweis von Seriosität und Qualität erfüllen muss. Die Schülerhilfe sowie alle Gründungsmitglieder* des „Lernpakts“ haben den Prüfprozess des TÜV-Rheinland bereits durchlaufen und dürfen ab sofort das neue Zertifikat als Ausweis von Qualität und Seriosität führen.


Diese acht Qualitätskriterien sind speziell auf die Anforderungen des „Aufholprogramms“ zugeschnitten:

1. Geprüfte Lehrkräfte mit polizeilichem Führungszeugnis
2. Stets bedarfsgerechte Unterrichtsform: Präsenznachhilfe und Online-Unterricht möglich
3. Erprobtes Lernkonzept: mit Lernstandserhebung, Förderplan, Dokumentation
4. Kontrolle der Leistungsverbesserung mit regelmäßiger Dokumentation
5. Digitale Lernunterstützung zusätzlich, inkludiert
6. Direkter Kontakt zu Schulen vor Ort
7. Nachweis der Seriosität, insbesondere beim Datenschutz
8. Langjährig unabhängig kontrolliert und extern ausgezeichnet (z. B. TÜV)

Interessenten können sich in kostenlosen Probestunden über die Qualität unserer Nachhilfe überzeugen. Weitere Informationen unter https://www.schuelerhilfe.de/lernpakt/.


* Der Lernpakt: Studienkreis, Schülerhilfe, Lernstudio Barbarossa, ABACUS-Nachhilfeinstitut, Lernwerk, Mini-Lernkreis, VNN Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e.V. (mit weiteren 200 Nachhilfe-Instituten)








***



Über die Schülerhilfe:
Die Schülerhilfe ist einer der führenden Anbieter von qualifizierten Bildungs- und Nachhilfeangeboten in Deutschland und Österreich sowie Deutschlands drittgrößtes Franchise-System. Seit über 45 Jahren bietet sie Einzelnachhilfe in kleinen Gruppen von drei bis fünf Schülern. Die Schülerhilfe bietet Förderung in allen gängigen Fächern, für alle Klassen und Schularten. Qualifizierte und motivierte Nachhilfelehrer kümmern sich individuell um jeden Schüler und helfen ihm, seine Leistungen dauerhaft zu verbessern. Dies belegt auch eine wissenschaftliche Studie der Universität Bayreuth. Die Schülerhilfe fördert an rund 1.100 Standorten mehr als 125.000 Schülerinnen und Schüler jährlich. Als wichtiger privater Bildungsdienstleister hält die Schülerhilfe ein breites Angebot bereit, das neben Nachhilfe auch Prüfungsvorbereitungen und Ferienkurse umfasst. Ein Qualitätsmanagementsystem, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001, dient dazu, ein Höchstmaß an Qualität und Kundenorientierung zu erzielen. Mit Erfolg, denn 94 Prozent der Kunden sind zufrieden und würden die Schülerhilfe weiterempfehlen.

www.schuelerhilfe.de
www.facebook.com/schuelerhilfe





Pressekontakt: ZGS Bildungs-GmbH, Denise Kirchberger, presse(at)schuelerhilfe.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschlands beste Online-Portale 2021: Ausbildungsmarkt.de erhält Preis als bestes Jobportal
Sommer der Berufsbildung gestartet
Bereitgestellt von Benutzer: Neuhaus
Datum: 15.06.2021 - 09:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1910208
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Glesenkirchen


Telefon: +492093606256

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"„Lernpakt“ stellt durch ein neues Zertifikat die Qualität von Nachhilfe im Rahmen des „Aufholprogramms“ sicher
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZGS Bildungs-GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZGS Bildungs-GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 299


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.