InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bundesweiter Digitaltag 2021: InnoTruck informiertüber Innovationen für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft

ID: 1909596


(PresseBox) - Wie wird aus einer Idee eine erfolgreiche Innovation? Was sind wichtige Zukunftstechnologien? Und wie können Jugendliche in MINT-Berufen die Welt von morgen mitgestalten? Antworten auf diese und andere spannende Fragen gibt am Freitag, 18.06., das Wissenschafts-Team der BMBF-Initiative InnoTruck anlässlich des bundesweiten Digitaltags.

Mit dem Ziel, digitale Teilhabe für alle zu fördern veranstalten 27 Organisationen gemeinsam in einem breiten gesellschaftlichen Bündnis jährlich den bundesweiten Digitaltag. Erstmals beteiligt sich auch die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) mit einem eigenen digitalen Angebot zur Weiterbildung für alle Interessierten.

Bei einem kostenfreien, interaktiven Online-Seminar am Freitag, 18.06., von 11:00 bis 12:00 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, sich über die Bedeutung von Innovationen für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft zu informieren. Das Online-Seminar wird live von den Wissenschaftler*innen der Initiative InnoTruck moderiert, die u.a. auf die Grundlagen der Digitalisierung eingehen und erläutern, warum die Miniaturisierung der Elektronik mittlerweile an die Grenzen unserer technischen Möglichkeiten stößt und wie es weitergehen könnte. Ebenso eignet sich das Seminar für alle, die die Initiative InnoTruck kennenlernen wollen.

Kostenfrei zum Online-Seminare anmelden

Die Teilnahme ist entweder am PC via Browser oder per App über das Smartphone sowie Tablet möglich. Mit Videoclips, interaktiven Umfragen und Quizelementen wird die Veranstaltung für die Teilnehmenden unterhaltsam gestaltet. Eine Beteiligung via Chat ist jederzeit möglich.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://digitaltag.eu/einblicke-in-technik-und-ideen-fuer-morgen-digitale-wirtschaft-und-gesellschaft

"InnoTruck - Technik und Ideen für morgen": Mit dieser deutschlandweiten mobilen Informationsinitiative fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bereits seit 2017 den öffentlichen Dialog über die Frage, wie Innovationen im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich vorangetrieben werden sollen, um ihren größtmöglichen Nutzen zu entfalten. Im Mittelpunkt der crossmedialen Initiative steht der InnoTruck - eine mobile Ausstellungs- und Erlebniswelt. Auf zwei Ebenen und mit mehr als 80 Technik-Exponaten stellt sie die Herausforderungen vor, welche im Rahmen der Hightech-Strategie 2025 der Bundesregierung als besonders bedeutsam definiert werden. Unterstützt von multimedialen Inhalten und einfachen Experimenten zeigen die wissenschaftlichen Betreuer, welche Technologien in welchen Bereichen die bedeutendsten Entwicklungen versprechen, wie aus einer Idee eine Innovation mit echtem Mehrwert für die Gesellschaft wird und wo sich vor allem für Jugendliche interessante Berufsaussichten ergeben. Der InnoTruck besucht in Zusammenarbeit mit lokalen Veranstaltungspartnern neben Schulen auch Marktplätze, Technik- und Wissenschaftsevents sowie Hochschulen und Messen in ganz Deutschland.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"InnoTruck - Technik und Ideen für morgen": Mit dieser deutschlandweiten mobilen Informationsinitiative fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bereits seit 2017 den öffentlichen Dialog über die Frage, wie Innovationen im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich vorangetrieben werden sollen, um ihren größtmöglichen Nutzen zu entfalten. Im Mittelpunkt der crossmedialen Initiative steht der InnoTruck - eine mobile Ausstellungs- und Erlebniswelt. Auf zwei Ebenen und mit mehr als 80 Technik-Exponaten stellt sie die Herausforderungen vor, welche im Rahmen der Hightech-Strategie 2025 der Bundesregierung als besonders bedeutsam definiert werden. Unterstützt von multimedialen Inhalten und einfachen Experimenten zeigen die wissenschaftlichen Betreuer, welche Technologien in welchen Bereichen die bedeutendsten Entwicklungen versprechen, wie aus einer Idee eine Innovation mit echtem Mehrwert fürdie Gesellschaft wird und wo sich vor allem für Jugendliche interessante Berufsaussichten ergeben. Der InnoTruck besucht in Zusammenarbeit mit lokalen Veranstaltungspartnern neben Schulen auch Marktplätze, Technik- und Wissenschaftsevents sowie Hochschulen und Messen in ganz Deutschland.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Möglichmacher starten neue Employer Branding-Kampagne.
Verbundprojekt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.06.2021 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1909596
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heroldsberg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bundesweiter Digitaltag 2021: InnoTruck informiertüber Innovationen für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 309


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.