InternetIntelligenz 2.0 - BridgeLux und RD Leuchten gewinnen renommierten Innovationspreis Architektur und Technik Spezial

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BridgeLux und RD Leuchten gewinnen renommierten Innovationspreis Architektur und Technik Spezial

ID: 190859

BridgeLux und RD Leuchten gewinnen renommierten Innovationspreis Architektur und Technik Spezial


München, 19. April 2010 ? Bridgelux Inc., ein führender Hersteller integrierter Festkörperleuchtmittel-Lösungen hat zusammen mit RD Leuchten, einem Schweizer H


(pressrelations) -
München, 19. April 2010 ? Bridgelux Inc., ein führender Hersteller integrierter Festkörperleuchtmittel-Lösungen hat zusammen mit RD Leuchten, einem Schweizer Hersteller von hochqualitativen Lichtlösungen, Auszeichnungen für die Innovationen im Bereich LED-Technologie erhalten. Die führenden Architektur-Publikationen AIT und XIA haben in Zusammenarbeit mit der Messe Frankfurt den RD Micro LED Spot sowie das Bridgelux RS Array mit dem jährlich vergebenen Innovationspreis Architektur und Technik ausgezeichnet. Der RD Micro LED Spot wurde in der "Special Award? Kategorie mit dem Preis bedacht.

"Der RD Micro LED Spot von BridgeLux überzeugt die Jury durch seine hohe Lichtintensität bei extrem geringer Abwärme", sagte Petra Stephan, Redakteurin beim AIT Magazin. "Mit dem Produkt kann nachhaltig der Energieverbrauch gesenkt werden. Sogar in stark illuminierten Räumen ist keine spezielle Kühlung notwendig und das Produkt stellt eine gelungene Kombination aus moderner Technologie und flexiblem Design dar."

Der RD Micro LED Spot ist eine gemeinschaftliche Entwicklungsarbeit von Bridgelux und RD Leuchten, um die hohen Qualitäts- und Energieeffizienzanforderungen, die im Handel an Leuchten gestellt werden, erfüllen zu können.

Der Beleuchtungskörper nutzt die innovative Bridgelux LED Array Technologie sowie das qualitativ hochwertige Lichtsystem von RD Leuchten. Der RD Micro LED Spot, der ein einzelnes Bridgelux RS Serie LED Array nutzt, reduziert den Energieverbrauch um bis zu 50 Prozent, während das Licht sowohl qualitativ, als auch quantitativ an den Bedürfnissen des gehobenen Handels ausgerichtet ist. Dabei wird die Anforderung erfüllt, einen ROI innerhalb von zwei Jahren zu erreichen.

"Wir sind sehr stolz diese Auszeichnung für unsere Innovation zu erhalten. Dieser Preis zeigt, dass wir die Bedürfnisse sowohl der Leuchtmittelhersteller und Licht-Designer als auch der Architekten richtig einschätzen. Es geht um qualitativ hochwertiges Licht bei gleichzeitiger Kostenminimierung der Festkörperleuchtmittel. Die Auszeichnung ist darüber hinaus auch ein Beleg unseres Bestrebens, Produkte zu entwickeln, die den Lichtmarkt transformieren", so Bill Watkins, CEO von Bridgelux. "Mehr als je zuvor verlangen unsere Kunden nach Verbesserungen bei Leistungsdaten und Energieeffizienz, die mit traditionellen Licht-Technologien schlicht nicht erreichbar sind.?





Die Bridgelux RS Array Serie ermöglicht hohe Lichtausbeute für Anwendungen im Handel wie im Straßenverkehr, auf offenen Plätzen, in Lagerhallen und im kommerziellen Bereich und ermöglicht damit den Ersatz von 35 bis 70-Watt Metalldampflampen (HID) und Kompakt-Leuchtstoffröhren (CFL) in Lampen. Diese Anordnungen ermöglichen Lichtströme zwischen 3100 und 4500 Lumen, die saubere und stetige Ausleuchtung ohne Pixelierung sowie präzise Lichtbündelungen als Präzisionslicht erlauben. Im Handel erreichen diese Leuchten einen ROI in weniger als zwei Jahren und stellen das hochqualitative Licht zur Verfügung, das nachweislich sowohl von Kunden positiv bewertet wird, als auch den Umsatz erhöhen hilft.


Ãœber Bridgelux
Bridgelux ist ein führender Lösungs- und Technologie-Hersteller mit dem Potenzial den 40 Milliarden US-Dollar-Markt der Lichtindustrie in einen 100 Milliarden US-Dollar-Markt zu transformieren. Bridgelux hat seinen Hauptsitz im Silicon Valley und ist ein Pionier der Solid-State-Lighting (SSL)-Technologie. Das Unternehmen treibt den Markt der LED-Lichtnutzung durch Kosteneinsparungen von LED-Systemen. Die patentierte Bridgelux-Lichtquellen-Technologie ersetzt konventionelle Lichttechnologien durch Festkörper-Nutzung, die es Lampen- und Leuchtenherstellern ermöglicht, helles, und gleichzeitig energiesparendes, weißes Licht für den schnell wachsenden Beleuchtungsmarkt für sowohl den Innen-, als auch den Außenbereich inklusive Straßen- und Shopbeleuchtung sowie Verbraucheranwendungen anzubieten. Mit mehr als 250 angemeldeten und bereits erteilten weltweiten Patenten ist Bridgelux der einzige vertikale Entwickler und Hersteller von LED-Technologien, der seine Produkte spezifisch für den Beleuchtungsmarkt entwickelt. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bridgelux.com.


Pressekontakt:
AxiCom GmbH
Detlev Henning
Junkersstraße 1
D-82178 Puchheim
Tel.: +49 (0)89 80090 814
Fax: +49 (0)89 80090 810
eMail: detlev.henning(at)axicom.de
Web: www.axicom.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Plattformunabhängige Archivierungslösung bietet größtmögliche Flexibilität und Sicherheit Dr. Niedermaier Pharma erweitert Vertrag mit AxiCom
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.04.2010 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 190859
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BridgeLux und RD Leuchten gewinnen renommierten Innovationspreis Architektur und Technik Spezial"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bridgelux (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bridgelux



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 274


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.