InternetIntelligenz 2.0 - Startschuss für 'Erlebnis.NRW' ist gefallen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Startschuss für 'Erlebnis.NRW' ist gefallen

ID: 190837

Startschuss für "Erlebnis.NRW" ist gefallen


(pressrelations) -
Düsseldorf (nrw-tn). Kreative Köpfe sind gefragt: Unter dem Motto "Gesucht: Die besten Ideen für Tourismus und Naturerlebnisse in Nordrhein-Westfalen" ist der zweite Förderwettbewerb "Erlebnis.NRW" gestartet. Erklärtes Ziel der Landesregierung ist, die Wettbewerbsfähigkeit der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche nach den Vorgaben des Masterplans "Tourismus Nordrhein-Westfalen" weiter zu stärken.
Zugleich soll die Erschließung und Entwicklung des europäischen Naturerbes zum Zwecke der landschaftsbezogenen Erholung innerhalb der Natura 2000 Gebiete gefördert werden.
Um beide Zielsetzungen zusammenzuführen, wurde der Wettbewerb als Dachwettbewerb mit zwei Säulen konzipiert. Für die Säule 1 ist das Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen zuständig. Für die Säule 2 zeichnet das Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen verantwortlich.
"Der diesjährige Wettbewerb steht ganz im Zeichen des neuen touristischen Masterplans, den wir im vergangenen Jahr auf den Weg gebracht haben, um die touristische Attraktivität unseres Landes nachhaltig zu steigern. Wir wollen den zweiten Tourismuswettbewerb jetzt als Hebel nutzen, um die im Masterplan bis zum Jahr 2015 avisierten Ziele mit innovativen Projekten Schritt für Schritt zu erreichen. Dazu stehen Fördermittel der EU und des Landes in Höhe von rund 50 Millionen Euro zur Verfügung", erklärte Wirtschaftsministerin Christa Thoben zum Auftakt des Wettbewerbs in Düsseldorf.
Beteiligen können sich in der Säule 1 wiederum landesweit Kommunen, Einrichtungen der wissenschaftlichen und touristischen Infrastruktur und alle natürlichen und juristischen Personen, die ohne Gewinnerzielungsabsicht agieren. Auch Unternehmen können sich im Rahmen von Kooperationen an den Projekten beteiligen. Die Säule 2 richtet sich an Kommunen, Kommunalverbände und andere Gebietskörperschaften des öffentlichen Rechts, Träger von Naturparks, Biologische Stationen und anerkannte Naturschutzverbände sowie die Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege und weitere Personen des öffentlichen und privaten Rechts. Weitere Informationen wie den Vordruck für den Wettbewerbsbeitrag finden sich im Netz.




Internet: www.ziel2.nrw.de, www.nrwbank.de


Pressekontakt:

Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen,
Wilhelm Deitermann, Telefon: 0211/4566-719, Mobil: 0172/2534240, E-Mail:
wilhelm.deitermann(at)munlv.nrw.de;

Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen,
Joachim Neuser, Telefon: 0211/837-2417, Fax: -2249, E-Mail: joachim.neuser(at)mwme.nrw.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gelbe Ballone setzen Hunderte 'Schachtzeichen' Familien-Frühling im Safaripark mit Teddytag, Muttertag, Familientagen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.04.2010 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 190837
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Startschuss für 'Erlebnis.NRW' ist gefallen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NRW Tourismus e.v. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NRW Tourismus e.v.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.