InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

INDAMED veranstaltet Informationsabend zum Dokumentationsassistenten in MEDICAL OFFICE

ID: 1907401


(IINews) - Die Praxissoftware MEDICAL OFFICE unterstützt Ärzte und Praxispersonal in Arztpraxen, MVZs, therapeutischen Praxen, überörtlichen Gemeinschaftspraxen und Krankenhausambulanzen bei ihrer Arbeit. Ein Bestandteil ist der Dokumentationsassistent. Mit diesem können Anwender sich wiederholende Verfahrensweisen als Bausteine anlegen und wiederkehrende Abläufe zusammenfassen und automatisieren. So kann viel Zeit gespart werden und es wird keine notwendige Eingabe vergessen. Bisher kennen nur wenige Anwender diese Programmfunktion vollumfänglich.

Par excellence nutzt das Diabetes-Zentrum Neustadt rund um Dr. med. Olaf Ney den Dokumentationsassistenten und hat damit 2019 den Erfolgs-Rezept Praxis-Preis gewonnen. Wie auch andere Praxen die Vorteile des MEDICAL OFFICE Dokumentationsassistenten nutzen können, stellte Herr Dr. Ney gemeinsam mit seinem Praxis-Prozess- und Qualitätsmanager Christian Stelzer interessierten MEDICAL OFFICE Nutzern vor. Die von INDAMED durchgeführte Veranstaltung fand virtuell statt und lockte rund 40 Teilnehmer an.

Zunächst erläuterte Dr. Ney die Chancen und Risiken der Digitalisierung im Gesundheitswesen für Ärzte. Im Anschluss erklärte Christian Stelzer, Projektverantwortlicher des Diabetes-Zentrums Neustadt, die Herangehensweise der Praxis an den Dokumentationsassistenten. Dabei zeigte er, welche Vorteile dieser für den Praxisablauf bringt und nutzte die Gelegenheit, „Ängste“ vor der Komplexität sowie der Einrichtung des Assistenten abzubauen. Mit Tipps und Erfahrungen aus der Umsetzung sowie der Vorgehensweise bei der Neueinrichtung rundete er den Informationsabend ab. So verließen die Teilnehmer die Veranstaltung mit einem roten Leitfaden, wie eine Praxis am besten startet und worauf zu achten ist.

Weitere Informationen zum Dokumentationsassistenten erhalten interessierte Praxen bei ihrem zuständigen regionalen MEDICAL OFFICE Ansprechpartner.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die INDAMED EDV-Entwicklung und Vertrieb GmbH wurde 1994 von Ärzten gegründet. Heute arbeiten rund 35 Mitarbeiter an drei Standorten an einer stetigen Weiterentwicklung der Praxissoftware MEDICAL OFFICE. Diese vielseitige Arztsoftware lässt sich durch verschiedene Module individuell erweitern. So ist die Praxissoftware sehr gut geeignet für den Einsatz in den verschiedensten Arztpraxen, überörtlichen Gemeinschaftspraxen, Medizinischen Versorgungszentren (MVZ), therapeutischen Praxen und Krankenhausambulanzen. Eine 24/7 Hotline sowie ein deutschlandweites Vertriebspartnernetzwerk sorgen für eine optimale Betreuung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesgesundheitsminister Spahn: Ute Wagner zum neuen Versorgungsvertrag der Logopädie:
Bereitgestellt von Benutzer: INDAMED
Datum: 04.06.2021 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1907401
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Borkmann
Stadt:

Schwerin


Telefon: 0385 7709-4

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"INDAMED veranstaltet Informationsabend zum Dokumentationsassistenten in MEDICAL OFFICE
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INDAMED EDV-Entwicklung und - Vertrieb GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von INDAMED EDV-Entwicklung und - Vertrieb GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 223


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.